Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 41.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für die Steuereinnehmer, die Grund- und Einkommensteuer der Auswandernden betreffend.
Volume count:
124
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Bekanntmachung, das Regulativ über das Zeitungswesen der Fürstlich Thurn und Taxisschen General-Post-Direktion betreffend. (128)
  • Bekanntmachung, Abänderung des Regulativs über das Zeitungswesen auf Grund des Beitritts der Großherzoglich Hessischen Staatsregierung zu diesem Regulative betreffend. (129)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung der Großherzoglich Hessischen Ortseinnehmereien zu Bensheim, Friedberg und Butzbach zur Ausfertigung von Uebergangsscheinen betreffend. (123)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für die Steuereinnehmer, die Grund- und Einkommensteuer der Auswandernden betreffend. (124)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebertragung der Geschäfte der Einkommensteuer-Lokal-Kommission im Amtsbezirk Kaltennordheim an das Großherzogliche Rentamt daselbst, bis zur vollständigen Errichtung des Rechnungsamtes, betreffend. (125)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer moralischen Person an die Braugenossenschaft zu Berka an der Ilm betreffend. (126)

Full text

502 
richtliche Beschlagnahme der Auswanderungs-Legitimationen bei dem Großher— 
zoglichen Bezirks-Direktor zu stellen. 
Sollte ein Orts-Steuereinnehmer oder ein Großherzoglicher Obereinneb- 
mer (Rechnungsamtmann, Amts-, Bezirks= oder Kreis-Steuereinnehmer) vor- 
stehender Anordnung nachzukommen unterlassen, und dadurch die anfällig gewor- 
denen Steuern eines Ausgewanderten nicht mehr beigebracht werden können: so 
hat der säumige Beamte für diese Steuern selbst einzustehen und dieselben aus 
eigenen Mitteln an die Staatskasse abzuführen. 
Wegen Mittheilung der amtlichen Nachrichtsblätter an die Steuereinneh- 
mer durch die Gemeindevorstände wird auf die Ministerial-Bekanntmachung 
vom 9. Februar d. J. (Nr. 6 des Reg. Blattes) Bezug genommen. 
Weimar am 13. Dezember 1851. 
Orittes Departement des Großherzoglich Gächfischen 
Staats--Ministeriums. 
Thon. 
III. Von dem unterzeichneten Ministerium sind die Geschäfte der Ein- 
kommensteuer-Lokal-Kommission im Amtebezirke Kaltennordheim, welche zeither 
dem dortigen Großherzoglichen Justiz-Amte oblagen, vom 1. Januar k. J. an, 
bis dahin, wo die Errichtung eines vollständigen Rechnungsamtes in Kalten- 
nordheim Statt finden wird, dem Großherzoglichen Rentamte daselbst einstweilen 
provisorisch übertragen worden, was hiermit zur Kenntniß des betheiligten Publi- 
kums gebracht wird. 
Weimar am 17. Dezember 1851. 
Drittes Departement des Großherzoglich Gächfischen 
Staats-Ministeriums. 
Thon. 
IV. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben der Braugenossen- 
schaft zu Berka an der Ilm, auf deren Nachsuchen, die Rechte einer morali- 
schen Person bis auf Widerruf zu verleihen geruhet, was andurch zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar am 20. Dezember 1851. 
Erstes Departement des Großbherzoglich Sächfischen 
Staats-WMinisteriums, Tbtheilung B. 
von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment