Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Revidirtes Gesetz über die Steuerverfassung des Großherzogthumes Sachsen.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Revidirtes Gesetz über die Steuerverfassung des Großherzogthumes Sachsen. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

61 
5) Personen, welche das achtzehnte Lebensjahr noch nicht zurückgelegt ha- 
ben, ingleichen diejenigen, welche in einem höhern als sechszigjährigen Al- 
ter stehen, in Ansehung ihres Einkommens aus Gewerbs= und Ge- 
schäfts-Thätigkeit, sofern dieses nicht einmal volle funfzehn Tha- 
ler jährlich betrüge; 
Witwen und Waisen, sowie andere Pensionärs, in Ansehung der Pen- 
sionen, die sie aus öffentlichen Kassen beziehen, ingleichen Auszüg- 
ler, hinsichtlich ihrer Auszüge aus Landgütern (Alttheile, reservata 
rustica) — sofern jene Pensionen oder diese Auszüge weniger als 
funfzig Thaler jährlich betragen; 
diejenigen, welche bei den Sparkassen des Inlandes einen Kapital-Be- 
trag von zusammen noch nicht vollen hundert Talern angelegt ha- 
ben, — in Ansehung der Zinsen davon; 
Kirchen, Pfarreien, Schulen und die Akademie Jena, hinsichtlich ihres 
Einkommens aus Grund und Boden und vom Kapital-Vermögen; 
Anstalten, welche ausschließlich zur direkten Unterstützung von Armen, Kran- 
ken, Witwen oder Waisen, ingleichen zu Kirchen= oder Schul-Zwecken, 
zur Beförderung der Sittlichkeit oder zu Vorbeugung gegen Verbrechen 
oder Verarmung bestimmt sind und eben deshalb die Anerkennung des 
Staates als milde Stiftungen erlangt haben; 
die Eisenbahn= Gesellschaften, hinsichtlich des Einkommens aus dem 
Bahnbetriebe und des Einkommens aus dem zum Bahnkörper, sowie zu 
den Bahnhofsanlagen gehörigen Grund und Boden, nebst den darauf 
stehenden Gebäuden, vorbehältlich der nach besonderer gesetzlicher Be- 
stimmung aufzulegenden Abgabe von dem Reinertrage des Unter- 
nehmens. 
6 
— 
8 
9 
10 
S. 16. 
Darüber, ob eine solche direkte Steuer und in welchem Betrage in einem 
jeden Jahre einer neuen Finanz-Periode erboben werden solle, entscheidet nach 
Maßgabe des durch Steuern aufzubringenden Staatsbedarfs — sovweit derselbe 
durch die Grundsteuer und durch die nach den Zollvereinsverträgen oder nach 
besonderer Verabschiedung zu erbebenden indirekten Stenern nicht gedeckt wird 
— die Verwilligung des Landtages und die landesfürstliche Sanktion, welche in 
dem jedesmaligen Steuergesetze (F. 35 des revidirten Grundgesetzes über die 
Verfassung des Großherzogthumes Sachsen-Weimar-Eisenach) verkündet wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment