Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die allgemeine Einkommensteuer.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die allgemeine Einkommensteuer. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

81 
bewirthschaftet werden, sind in der Steuerrolle des Ortes, wohin sie katastrirt 
sind, mit dem Betrage einzuschätzen, welcher nach ortsüblichen Preisen als Pacht- 
geld von denselben zu erlangen seyn wird, und sind es Holzgrundstücke, nach 
wirthschaftlichem Nutzungsanschlage. 
Erreicht ein solches Einkommen den Betrag von funfzehen Thalern nicht, 
so ist dasselbe mit zehen Thalern oder nach Befinden mit fünf Thalern einzu- 
schätzen. 
#§. 72. 
Ist ein Grundstück oder ein Grundstücks-Komplex ganz oder zum Theil 
verpachtet oder vermiethet, so vertritt insoweit der bedungene Pacht= oder Mieth- 
Zins die Stelle der von dem Verpachter oder Vermiether zu versteuernden Ab- 
schätzungssumme. Dabei sind etwaige Natural= oder sonstige Neben-Leistungen, 
sowie die dem Verpachter etwa vorbehaltenen Nutzungen hinzuzurechnen. 
§#. 73. 
Erstreckt sich eine Wirthschaft auf Grundstücke desselben Besitzers in ande- 
ren inländischen Fluren, so ist die Abschätzung des Wirthschaftsertrages G. 70) 
dennoch mit Rücksicht auf den ganzen dazu gehörigen inländischen Grundbesitz 
zu bewirken; es ist aber demnächst von der Abschätzungssumme dasjenige Steuer- 
Kapital abzuziehen, welches für die auswärtigen Grundstücke in die Steuerrolle 
des Ortes, wo sie liegen, nach §. 71 eingetragen ist. 
Ebenso ist, falls zu einem verpachteten Gute Grundstücke in anderen in- 
ländischen Fluren gehören, das nach F. 71 ermittelte Steuer-Kapital, womit 
diese auswärts gelegenen Grundstücke in der Steuerrolle ihres Ortes eingeschätzt 
sind, an dem Gesammtbetrage des Pachtgeldes (C. 72) zu kürzen und nur der 
Rest desselben an dem Orte zur Besteuerung zu ziehen, wo die Gutswirthschaft 
sich befindet. 
74. 
Bei der Einschätzung des Einkommens aus Gewerbe und Erwerbe, oder 
aus kaufmännischem Erwerbs= oder Fabrik-Betriebe — wobin auch das Ein- 
kommen aus nicht landwirthschaftlichen Pachtungen, z. B. aus Pachtungen von 
Brauereien, Gast= und Schenk-Wirthschaften, Gärten zu Betreibung der Han- 
delsgärtnerei u. s. w., zu zählen ist — ist Alles in Betracht zu zieben, was dem 
Abzuschätzenden aus diesen Erwerbs= oder Geschäfts-Zweigen an Haupt= und Neben- 
Einnahmen, auch sonstigen Vortbeilen, zufließt, obne Rücksicht darauf, ob er 
diese Einnahmen, diese Vortheile, zum nothwendigen Lebensbedarfe, oder bloß 
zu feineren Lebensgenüssen verwendet, oder Etwas davon erspart, oder nicht, 
15.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment