Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 33.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Feuer-Versicherungsgesellschaft Colonia zu Cöln im Großherzogthum betreffend.
Volume count:
137
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • Kapitel I. Entstehung. Verfassung und Gebiet. Reichsmitglieder. Reichsangehörige.
  • Kapitel II. Die Reichsgewalt und die Organe zur Ausübung derselben.
  • § 8. Der Kaiser.
  • § 9. Der Bundesrat.
  • § 10. Der Reichstag und seine Zuständigkeit.
  • § 11. Reichstagswahlen.
  • § 12. Schutz der Reichstagsmitglieder.
  • § 13. Die Diätenlosigkeit.
  • Kapitel III. Die Reichsbehörden und die Reichsbeamten.
  • Kapitel IV. Das Reichsfinanzwesen.
  • Kapitel V. Die Reichsgesetzgebung.
  • Kapitel VI. Verhältnis der Reichsgesetzgebung und Reichsverwaltung zur Landesgesetzgebung und Landesverwaltung. Die Staatsverträge.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • Werbung.

Full text

8 10. Der Reichstag und seine Zuständigkeit. 19 
Ueber die Art der Geschäftsleitung selbst, über die Sitzungen des 
Bundesrates und den sonstigen Geschäftsgang siehe die revidierte Ge- 
schäftsordnung vom 26. April 18804). Speziell über die Bundes- 
ratsausschüsse, welche als Kommissionen des Bundesrates zur Vor- 
bereitung der Bundesratsbeschlüsse erscheinen, siehe Laband 1, Seite 
248—255; Pröbst, Commentar zu Art. 8 der Reichs-Verf., S. 57. 
8 10. 
Der Reichstag und seine Zuständigkeit. 
(Lab. 1, 255—320.) 
Im Reichstage findet die deutsche Bevölkerung als Gesamt- 
heit eine einheitliche Vertretung; er ist die Vertretung des ge- 
samten deutschen Volkes. Art. 29 der Reichs-Verf.: „Die Mit- 
glieder des Reichstages sind Vertreter des gesamten Volkes“ und 
daher ist auch nach § 1 des Reichstagswahlgesetzes „Wähler für den 
Reichstag jeder Deutsche (welcher das 25. Lebensjahr zurückgelegt 
hat).“ Der Reichstag ist — wie der Bundesrat — Gesetzgebungs- 
organ insofern, als zu jedem Reichsgesetz ein Beschluß des Reichs- 
tages, durch welches jedes Gesetz festgestellt wird, nötig erscheint. Da- 
bei reicht die Kompetenz des Reichstages soweit, als diejenige des 
Reiches selbst geht. Art. 5, Absatz 1l der Reichsverfassung sagt: „Die 
Reichsgesetzgebung wird ausgeübt durch den Bundesrat und den 
Reichstag. Die Uebereinstimmung der Mehrheitsbeschlüsse beider 
Versammlungen ist zu einem Reichsgesetze einerseits erforderlich, andrer- 
seits aber auch in der Regel ausreichend.“ Eine Ausnahme von 
dieser Regel besteht — abgesehen von den Fällen des Absatzes II L. c. 
— nur bezüglich der Verfassungsänderungen nach Art. 78, Absatz 1 
und der Aufhebung der Sonderrechte nach Art. 78, Absatz II der 
Reichs-Verf. 
Nach Art. 23 der Reichsverfassung hat der Reichstag nicht nur 
die vom Bundesrate vorgeschlagenen Gesetze seiner Beratung und Be- 
schlußfassung zu unterziehen, sondern er hat auch „das Recht, inner- 
halb der Kompetenz des Reiches Gesetze selbst vorzuschlagen.“ Diese 
Kompetenz des Reiches ist durch die Reichsverfassung bestimmt. Ab- 
gesehen von den in Art. 4 derselben bezeichneten Angelegenheiten, 
welche der Gesetzgebung des Reiches unterliegen, sowie von den in 
Art. 78 benannten Verfassungsänderungen sind durch besondere ge- 
setzliche Bestimmungen der Gesetzgebung durch den Reichstag noch 
folgende Gegenstände vorbehalten: 
a. Nach Art. 69 der Reichsverfassung wird der Reichshaushalts- 
Etat alljährlich durch ein Gesetz festgestellt. 
!) Lab. 1, 239—248.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment