Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung eines Nachtrags zu dem Statut der allgemeinen Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen verstorbener Schullehrer des Großherzogthumes Sachsen-Weimar-Eisenach.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Gesetz über die Landesvermessung. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

36 
§. 2. 
Die Vollziehung der Landesvermessung. 
Die Vollziehung dieser Aufgabe wird nach Aufhbebung des Landschafts- 
Kollegiums und des Vermessungs-Bureau einer dem Staats-Ministerium un- 
mittelbar untergeordneten Kommission, welche den Amtsnamen: 
Großherzogliche Vermessungs-Direktion 
führt, übertragen, welche sich dabei verpflichteter Geometer und Feldgeschworner 
zu bedienen hat. 
II. Abschnitt. 
Die Aufgabe der Londesvermessung im Besonderen. 
Erstes Kapitel. 
Die Feststellung und Vermarkung der Grenzen. 
. 3. 
Allgemeine Vorschriften für die Feststellung der Grenzen. 
Mit Vermessung der Fluren soll eine Feststellung ihrer Außengrenzen und 
der Grenzen des in ihnen befindlichen Grundbesitzes verbunden senn, wobei zu- 
nächst folgende allgemeine Bestimmungen zu beobachten sind: 
1) Anerkannte Grenzen, d. b. solche, über deren bestehenden oder ber- 
zustellenden Lauf gerichtlich anerkannte Grenzbeschreibungen, Karten, Grundbü- 
cher 2c. Ausweis geben, und für anerkannt zu achtende Grenzen, d. b. 
solche, über deren Lauf ein Einwand von Seiten der Betheiligten nicht gemacht 
wird, sind beizubehalten. 
2) Zweifelhafte Grenzen, d. b. solche, in deren Hinsicht die Voraus- 
setzungen unter 1 nicht vorwalten, sind zwar zunächst mit Rücksicht auf den In- 
halt etwa vorhandener, nicht anerkannter Grenzbeschreibungen, Karten und Grund- 
bücher zu erörtern, eine wirkliche Feststellung derselben nach diesen Hülfsmitteln 
ist jedoch nur soweit zu bewirken, als ein Bedenken gegen deren Richtigkeit nicht 
dereits besteht oder erhoben und geltend gemacht wird. Im Uebrigen sind die- 
selben wo thunlich nach Uebereinkunft unter den Betbeiligten zu reguliren, wo- 
bei der eben bestehende, bezüglich auf längere Zeit zurück erweioliche Besitzstand, 
unverdächtige Privat-Urkunden und die Aussagen glaubwürdiger Personen als 
nächste Anhaltepunkte zu brauchen sind. 
3) Finden die unter 1 ausgesprochenen Voraussetzungen nicht Statt und 
kommt auch nach den Vorschriften unter 2 eine Grenzfeststellung nicht zu Stande,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.