Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1854
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Uebereinkunft mit Sachsen-Altenburg wegen Vereinfachung und Erleichterung des Verfahrens in gemischten Ablösungssachen vom 26. Januar 1854 betreffend.
Volume count:
57
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1235.) Erklärung wegen Beseitigung der Differenz, die sich rücksichtlich des Leyenschen Distrikts erhoben hat. Vom 11ten Juni 1827. (1235)
  • (No. 1236.) Definitive Uebereinkunft zwischen Preußen und Frankreich, über die Gränzberichtigung der beiderseitigen Staaten, gemäß der Pariser Traktaten vom 30sten Mai 1814. und vom 20sten November 1815., und in Verfolg der unterm 11ten Juni 1827. zu Paris unterzeichneten Erklärung. Vom 23sten Oktober 1829. [Genehmigt am 14ten und 15ten November 1829.; Auswechselung der Genehmigungs-Urkunden am 2ten Dezember 1829.] (1236)
  • (No. 1237.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten Februar 1830., die Dauer der Wirksamkeit der Orts- und Bezirkswähler bei den Wahlen der Provinzial-Landtags-Abgeordneten des Standes der Landgemeinden betreffend. (1237)
  • (No. 1238.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten März 1830., betreffend die Befreiung der Rekruten der Landwehr-Artillerie von der Klassensteuer während der Uebung. (1238)
  • (No. 1239.) Verordnung, die §§. 1. und 2. Cap. XXXI. der schlesischen Bergordnung vom 5ten Juni 1769. betreffend. Vom 9ten März 1830. (1239)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

25 
Gesetz Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
–—. — 
No. 
6 — 
  
(No. 1235.) Declaration pour terminer le 
dillerend qdui s'est éleve sur le district de 
la Leyen. Du 11. Juin 1827. 
L. Gouvernement Prussien et le 
Gouvernement Français sont conve- 
nus de terminer le dillérend qui s'est 
élevé relativement au district de la 
Leyen, situé entre la Sarre et la Blies 
et composé des villages Klein-Blit- 
tersdorf, Auersmachern, des hameaux 
de llanweiler, Rilchingen ei de la 
ferme de Vintringer llol, par la 
transackion contenue dans les arti- 
ches suivans: 
Anr. 1. La Prusse reste en pos- 
#se Sion du district de la Leyen, ei la 
France renonce formellement à toute 
Prétenton qu'elle pourroit former 
sur ce mémee district. 
Anr. 2. La France accepte 
comme compensation des préten- 
tions, qu’elle avoit formées sur le 
district de la Leyen d'’après le sens 
littéral du traité de Paris du 20. No- 
vemb’re 1815., les villages de Merten, 
Biblingen, Flatten et Gongelfangen 
avec leurs banlieues. 
Anr. 3. La cession des villages 
la France sera eflectuée le plutöt 
Possible et sans attendre que la dé- 
marcation délinitive des frontieres 
Soit terminée. 
Jahrgang 1830.— (No. 1235 — 1236.) 
(No. 1235.) Erklärung wegen Beseitigung der 
Differenz, die sich rücksichtlich des Lepenschen 
Distrikts erhoben hat. Vom 11. Juni 1827. 
Des Preußische und das Französische 
Goiwernement sind mil einander überein- 
gekommnen, die entstandene Oifferenz wegen 
des zwischen der Saar und Blies bele- 
genen, aus den Oörfern Klein-Blitters- 
dorf, Auersmachern, den Weilern Han- 
weiler, Rilchingen und dem Pachthofe 
Vintringer Hof bestehenden Leyenschen 
Distrikts durch den in den nachfolgenden 
Artikeln enthaltenen Vergleich zu beseitigen. 
Art. 1. Preußen verbleibt #n Be- 
sitze des Leyenschen Distrikts und Frank- 
reich entsagt förmlich jedem Anspruche auf 
den in Rede stehenden Distrikt. 
Art. 2. Als Entschädigung für die 
Ansprüche, welche Frankreich nach dem 
Worktlaute des Pariser Friedens-Vertrages 
vom 20sten November 1815. auf den 
Lepenschen Distrikt gemacht hatte, erhält 
Letzteres die Obrser Merten, Biblingen, 
Flatten und Gongelfangen mit keren 
Weichbilden. 
Art. 3. Die Uebergabe dieser Dörfer 
an Frankreich soll sobald als möglich und 
ohne die Beendigung der desinitiven Grenz= 
Regulirung abzuwarten, geschehen. 
F 
(Ausgegeben zu Berlin den 17ten April 1830.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment