Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1855
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
39
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung, die Mitleidsfuhren betreffend.
Volume count:
50
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Verordnung, die Mitleidsfuhren betreffend. (50)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines Beitrages zur Landes-Brandversicherungsanstalt betreffend. (51)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

87. 
dem Großherzoglichen Bezirks-Direktor in einem Anhange zu der Schubverlags- 
Rechnung zu überreichen; der Großherzogliche Bezirks-Direktor aber hat die in- 
nerhalb seines Bezirkes in jener Beziehung entstandenen Verläge, sofern und 
soweit nicht sonstige Ersatzansprüche bestehen, von den sämmtlichen Gemeinden 
des Bezirkes nach Verhältniß der Seelenzahl beizuziehen und demnächst zu 
erstatten. 
Die Kosten für zweispännige Fuhrwerke sind in dem den Aufwand für 
eine einspännige Fuhre übersteigenden Betrage nur in dem Falle besonderer 
Rechtfertigung passirlich. 
6) Bei Absendungen von Transporten nach dem Auslande, namentlich 
nach dem Königreiche Preußen, sind die Bekanntmachungen der vormaligen Groß- 
herzoglichen Landes-Direktion vom 8. November 1842, 19. September 1844, 
2. März 1848 und die Bekanntmachung des Grohherzoglichen Staats-Mini- 
steriums vom S. Mai 1850 auch fernerhin zu berücksichtigen. Nicht weniger 
behält es, der Kurfürstlich Hessischen Staatsregierung gegenüber, bei dem unter 
dem 2. Januar 1840 in dem Regierungs-Blatte veröffentlichten Vertrage wegen 
gegenseitiger Zuführung armer kranker Reisenden sein Bewenden. 
Auch sind die vorstehenden Bestimmungen nicht auf die Transporte solcher 
Personen zu beziehen, welche auf Grund des Vertrages mehrer deutschen Regie- 
rungen wegen Uebernahme der Auszuweisenden d. d. Gotha den 15. Juli 1851 
polizeilich ausgewiesen werden. 
So geschehen und gegeben Weimar am 18. April 1855. 
1 Carl Alexander. 
von Watzdorf. G. Thon. von Wintzingerode. 
Verordnung, 
die Mitleidsfuhren betreffend.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment