Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
    Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 32 — 
  
Drahtlose Telegraphle, System „Celefunken“. 
Lieferung kompleter Stationen über Land 
   
und über See. 
Besonders empfehlenswert für Plantagen erc. 
Bis heute 260 Stationen des Systems 
  
im Berriebe. 
Wegen Kostenanschlägen und weiterer Auskunft wende man sich an 
Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., 
Berlin SW. 
  
  
I «t· 
Technisches Bun „Kerzmis .% Eckardt & Co., G. m. b. H., 
—.–.— —Stahlblech-Walzwerk, Schaufel- u. Spaten- eto. Fabrik, Herdecke (Westfalen), 
liefern jedes gewünschte Modell von **# Spaten u. Pflugriestern. 
Fabrikzeichen. Fabrihzelichen. 
  
Ausführung moderner Zilegelelen, 
Kalk- und Cementfabriken. 
lieferung v. Maschinen u. Werkreugen ied. Art. 
bernahme von Baunusführungen 
u. Wusserversorgungen ind.Tropen. 
Fritz Vith, Cieilingenieur, 
Ce) 
  
  
  
  
. 
Flensburg. D 
Ausstellung Düsseldorf 1902: Slberne Nedalle. 1 
kest. deuteche Schsumweln-Kellereeferanten Königloher Behöruen. SSport nach allen Weittellen.. 
Gegründet 1826. (1) — . . 6 
   
  
  
Ernst Kraft 
Hamburg 1 
Posthof. 
Gegründoet 1887. 
kessler Z (abinet 
Uein neueslet, ————— .. .. 
mit Kaltor- krsnnn- 18 ten Commission, Spedition 
Kalender und Notizen dber alle gerade für 
dortiges Klima vorsoglich gedeshenden Export. — Import 
g.e. oesier Aco. ESemäse- und Slumensamen — 
. lieferanten Sr. os ron 81 !*꽓p *1!# - 
uere We koe nfsestesein. Goen. lasesst- und West-Afrika. 
Grofsherzogs von Sachsen-Weimar-Bise stehen auf nns sofort zu Diensten. 
  
  
  
  
  
  
  
nach, Ihrer Kaiserl. Hchelt der Herzogin Friedrich Spittel. Hoflieferant, Telegramm-Adr.; Abrisratt. 
Wern, Grofsfurstin von Rufsland. Arnstadt - Erfurt 1. # Lhür. “ Fernsprecher: Amt I. 4257. 
W.re elaon, (24 
  
  
Verantwortlicher Nedalteur für den nichtamtlichen Teil: Oetar Viesenthal, Ver 
Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, einn SWi, Kochstraße 68—71. 
Ausgegeben am 2. Januar 1904 um 0 Uhr nachmittags.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment