Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Inhalt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

JIAInhalt. 
6) Die Geltung der Kurhessischen Kassenanweisungen in den Gemeindebezirken 
Berka a. d. W. und Gerstungen und auf dem dortigen Bahnhofe der 
Friedrich-Wilhelms-Nordban 
Paris. Siehe Fahrpostsendungen. 
Pfarr-Kollaboratoren, Pfarr-Substituten und Pfarr-Vikare. 
Verordnung über die hinsichtlich derselben im Dienste der Kirche geltenden 
Grunds1ee: 
Pferde. Das Verbot deren Ausfuhre aus dem Großherzogthume über die 
Grenzen des Zollvereines ist wieder aufgehobhn ... ..... 
Pferderaͤude. Verfahren zur Verhuͤtung der Weiterverbreitung derselben ... 
Porto-Freithum des Brandversicherungs-Vereines unter den Geistlichen 
und Schullehrern über bewegliche Gegenstände. Diesfallsige Bestimmungen 
Posten. Siehe Fahrposten. 
Post.= Expedition zu Kranichfeld; die bei derselben eingefubrte Bestellung 
von Briefen auf die Landorte ist wieder aufgehoben .................... 
Postgüter. Gesetz über die Haftpflicht der Post im Falle der Beschaͤdigung 
von Postgütern im internationalen Postverkchrererern 
Post-Kollektion zu Berka an der Ilm erhoben zu einer Post-Expedition 
Postvereins-Vertrag — Duutsch-Oesterreichscher — revidirter vom 5. 
Dezember 1851. Nachtrag zu demselben (. d. Wien vom 3. Septem- 
ber 1855. EEILIIIEIIIIIIII EEEIIEIIIIELIIII EIII IEIILIEIIIILEIIEIIII · ". 
Postverbehr mit der Schwiiz .........·..... 
PostvvrfchüssctönnenaufPäckerciennachBelgicn,EnglandundIrland 
beiBrsdrdccungüber·Belgiennachgenommenwerden«.................. 
Presse.Verordnungübekbit-AusführungdesBundestags-Beschlussesvom 
6.Juli1854zuerrhinderungdeHMißbrauchesderPresse.........». 
R. 
Rekommandirte Briefe. Verfahren bei dem ausdrücklichen Verlangen 
des Absenders jener zu Beibringung einer Enpsangsbescheinigung darüber 
von Seiten des Adressaten 
Rumburg (im Königreiche Böhmen). Erichtung eines Khniglch Sachsischen 
Nebenzollamtes, erster Klasse, daselbbt. 
Ruß, Kaufmann zu Bieberich. Siehe Thondachziegel. 
Seite des 
Regierungs- 
Vlattes. 
96. 
247—249. 
100. 
310. 
63. 
101—128. 
198. 
160. 
179—194. 
240. 
92. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment