Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Deutschen Zoll- und Handels-Vereines einerseits und der Republik Mexiko andererseits abgeschlossenen Handels- und Schifffahrts-Vertrag vom 7. Juli 1855 betreffend.
Volume count:
53
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Deutschen Zoll- und Handels-Vereines einerseits und der Republik Mexiko andererseits abgeschlossenen Handels- und Schifffahrts-Vertrag vom 7. Juli 1855 betreffend. (53)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

147 
und des Herzoglich Braunschweigschen Ordens Heinrichs des Löwen und 
Komthur des Mexikanischen ausgezeichneten Guadalupe-Ordens, 
und 
Seine Durchlauchtige Hoheit, der General-Präsident der Re- 
publik Mexiko: 
Seine Excellenz den Herrn Dr. Don Manuel Diez de Bonilla, 
Höchstihren Staats-Minister und Minister der auswärtigen Angelegen- 
heiten, Großkreuz des National= und ausgezeichneten Guadalupe-Ordens, 
Vice-Präsident des Staatsrathes, Inhaber der ersten Klasse der Finanz- 
Medaille, Ehrenmitglied des obersten Justiz-Tribunals und frühern be- 
vollmächtigten Minister bei mehren Nationen u. s. w. u. s. w. 
welche, nachdem sie sich gegenseitig ihre Vollmachten mitgetheilt und selbige in 
guter und gehöriger Form befunden haben, über folgende Artikel übereinge- 
kommen sind: 
Artikel 1. 
Es wird zwischen Ihren Majestäten, Königlichen Hoheiten, Hoheiten und 
Durchlauchten, den Souveränen der kontrahirenden Deutschen Staaten, und 
dem hohen Senate von Frankfurt, sowie den Unterthanen und Bürgern dersel- 
ben einerseits, und zwischen Seiner Durchlauchtigen Hoheit, dem Präfidenten 
der Republik Mexiko und ihren Bürgern andererseits beständige Freundschaft 
bestehen. 
Artikel 2. 
Zwischen den Bewohnern der kontrahirenden Länder wird eine gegenseitige 
Verkehrs= und Handels-Freiheit Statt finden; dieselben werden vollkommen 
Freiheit und Sicherheit genießen, um zu reisen und sich mit ihren Gütern, 
Schiffen und Ladungen nach allen Orten, Häfen und Flüssen oder nach jedem 
anderen Punkte zu begeben, wo Fremden gegenwärtig der Zugang gestattet ist, 
oder in Zukunft gestattet werden wird. 
Desgleichen sollen die Kriegsschiffe beider Theile gegenseitig die Befugniß 
haben, ohne Hinderniß und sicher in allen Häfen, Flüssen und Orten zu lan- 
den, wo den Kriegsschiffen anderer Nationen das Einlaufen gegenwärtig ge- 
stattet ist, oder künftig wird gestattet werden, jedoch mit Unterwerfung unter 
die daselbst bestehenden Gesetze und Verordnungen. 
Unter der Befugniß zum Einlaufen in die im gegenwärtigen Artikel er- 
wähnten Orte, Häfen und Flüsse ist das Recht, die mitgebrachte Ladung theil- 
25
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.