Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung über die hinsichtlich der Kollaboratoren, Vikare und Substituten im Dienste der Kirche geltenden Grundsätze.
Volume count:
89
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die landwirthschaftliche Arbeitsschule zu Zwätzen betreffend. (88)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung über die hinsichtlich der Kollaboratoren, Vikare und Substituten im Dienste der Kirche geltenden Grundsätze. (89)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten im XXI. Wahlbezirk betreffend. (90)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren der Stundung von Kosten und Steuern betreffend. (91)
  • Bekanntmachung, die Erhebung der Post-Kollektion zu Berka an der Ilm zu einer Post-Expedition betreffend. (92)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

249 
Eintretenden Falles haben die Substituten und Vikare Anspruch auf Pen- 
sion und für ihre betreffenden Hinterbliebenen auf Bezug des Gnadenhalbjahres 
nach Maßgabe des gewährleisteten Besoldungsbetrages. 
Im Uebrigen sind die Verhältnisse derselben z. B. hinsichtlich der Anzugs- 
kosten, des Heimathsrechtes und der Gemeindeangehörigkeit der Pensions-An- 
stalt für Witwen und Waisen 2c. lediglich nach Analogie der hinsichtlich der 
wirklichen Pfarrer bestehenden Bestimmungen zu bemessen. 
3) Substituten und Vikare, welche ausnahmsweise höchsten Orts nur pro- 
visorisch bestätigt worden sind, stehen bis zur Verwandlung ihrer Anstellung 
in eine definitive lediglich im Rechtsverhältnisse der unter Satz 1 oben genann- 
ten Hülfsgeistlichen. 
Weimar am 15. September 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz und des Cultus. 
von Wintzingerode. 
III. Nachdem der Landtags-Abgeordnete für den XXI. Wahlbezirk, der 
Großherzogliche Justiz-Amtmann August Sieber, zu Berga, sein Mandat 
niedergelegt hat und bei der hierauf Statt gefundenen Neuwahl der Großher= 
zogliche Kreisgerichts-Rath Dr. Leutbecher, zu Weida, zum Abgeordneten des 
gedachten Wahlbezirkes für die Dauer der nächsten Etats-Periode gewählt wor- 
den ist: so wird solches unter Bezugnahme auf §. 35 des Landtags-Wahlge- 
setzes vom 6. April 1852 zugleich mit dem Bemerken hierdurch zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht, daß der Gewählte die auf ihn gefallene Wahl angenom- 
men hat. 
Weimar am 10. Oktober 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment