Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifes.
Volume count:
93
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vereins-Zolltarif.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifes. (93)
  • Vereins-Zolltarif.
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

266 
  
Benennung 
der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
Abgabensätze 
  
nach dem 
14-Thaler-Juß 
(mit der Eintheilung 
des alers 
in 30al und 2464), 
beim 
Eingang. 
W- 
Toö..) 
Ausgang. 
Sgr. 
Tolr. 6. 
nach dem 
241-Gulden-Fuß, 
beim 
Eingang. 
Al. Xr. ai. Tr. 
Ausgang. 
Für 
Tara 
wird vergütet 
vom Zentner 
Brutto-Gewicht: 
Pfsund. 
  
10 
Glas und Glaswaaren: 
a) Grünes Hohlglas (Glasgeschirr). 
Anmerk. Bei loser Verpackung werden zu 
1 Zeniner veranschlagt 
51 Preußische 
6 Mereiiche 
4 Rbenccwerische 
b) Weißes Hohlglas, ungemustertes, 
Kubilfuß. 
Farbe (grün, halb= und ganz weiß) 
Anmerk. Vorgedachtes Heblglas nur mit ab 
F16 Aühenen Tereiv, Böden oder 
c) im geschliffenes, abgerie- 
benes, geschnittenes, gemustertes 
weißes Glas; auch Behänge zu 
Kronleuchtern von Glas, Glas- 
knöpfe, Glasperlen und Glasschmelz 
d) Spiegelglas: 
1) wenn das Stück nicht über 288 
Preußische oder 333 Allbayeri- 
Quadratzoll mißt: 
#.) gegossenes, belegtes oder un- 
belegtes, 
aa) wenn das Stück nicht über 
zoll mißt 
bb) wenn das Stück über 144 
und bis 288 Preußische 
ZQuadratzoll mißt.. 
6) geblasenes, belegtes oder un- 
ungeschliffenes; ingleichen Fenster- 
und Tafel-Glas in seiner natürlichen 
sche oder 255 Rheinbayerische 
144 Preußische Quadrat= 
  
  
belegtes. ..... 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
  
2 
  
  
  
  
S1# 
— 
Sx 
—1 
inz 
1 
E— 
10 130 
  
  
  
5 15 
  
23 in Fässern und 
Kisten. 
in Korben und 
. 13 
Gestellen. 
23 in Fässern und 
Kisten. 
13 in Körben. 
17 in Kisten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment