Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifes.
Volume count:
93
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vereins-Zolltarif.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifes. (93)
  • Vereins-Zolltarif.
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

294 
— 
— 
1. die zum Eingange bestimmten Waaren bei der kompetenten Zollstelle zur Verzollung oder zur Ab- 
fertigung auf Begleitschein II, 
2. die zum Ausgange bestimmten ausgangszollpflichtigen Waaren bei einer zur Erhebung des Aus- 
gangszolles befugten Abfertigungsstelle, 
3. die zum Durchgange bestimmten Waaren: 
a) im d der unmittelbaren Durchfuhr, bei dem Grenzeingangs-Amte zur Durchfuhr, 
b) in ale der mittelbaren Durchfuhr, bei dem Niederlage-Amte zur Versendung nach dem 
uslande 
angemeldet und zur Abfertigung gestellt werden. 
Der dem Tarife zu Grunde liegende, mit den in den Großherzogthümern Baden und Hessen allge- 
mein eingeführten Gewichten übereinstimmende Zentner, der Zoll-Zentner, ist in hundert Pfunde 
Fetheilt, und es sind von diesen 
Zoll-Pfunden: 
93 
5 — 1000 Preußischen (Kurhessischen) Pfunden, 
1120 = 1000 Bayerischen Pfunden, 
2000 — 1000 Rheinbaperischen Kilogrammen, 
935 ri### —= 1000 Württembergischen Pfunden, 
1#r 
933 —# — 1000 Stchsischen (Dresdener) Pfunden. 
Demnach sind gleich zu achten: 
III. 
IV. 
Zoll-Pfunde: 
14 15 Preußischen (Kurhessischen) Pfunden, 
28 25 Baperischen Pfunden, 
2 — 1 Rbeinbayerischen Kilogramm, 
14 — 15 Württembergischen Pfunden, 
14 —= 15 Stcchsischen (Dresdener) Pfunden; 
Zoll-Zentner: 
36 = 35 Preußischen (Kurhessischen) Zentnern zu 110 Pfunden, 
28 25 Baperischen Zentnern zu 100 Pfunden, 
2 = 1 Rheinbayerischen Quintal zu 100 Kilogrammen, 
36 = 37 Württembergischen Zentnern zu 104 Pfunden, 
36 —= 35 Sacchsischen (Dresdener) Zentnern zu 110 Pfunden. 
Werden Waaren unter Begleitschein = Kontrole versandt, oder bedarf es zu dem Waaren-Ver- 
schlusse der Aulegung von Bleien, so wird erhoben: 
für einen Begleitschein 2 Sgr. (1½ gEr.) oder 7 Kreuzer, 
für ein angelegtes Blei 1 Sgr. (3/4 gGr.) oder 3½ Kreuzer. 
Wegen der Meßgebühren (Meßunkosten) ist das Nöthige in den Meßordnungen enthalten. Andere 
Nebenerhebungen sind unzulässig. 
a) Die Zölle werden entweder nach dem Brutto-Gewichte, oder nach dem Retto-Genichte erhoben. 
Unter Brutto-Gewicht wird das Gewicht der Waare in völlig verpacktem Zustande, mithin 
iu ihrer gewöhnlichen Umgebung für die Aufbewahrung und mit ihrer besonderen für den 
Transport verstanden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment