Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Ausstellung von Legitimations-Scheinen für Fabrikanten und Handelsreisende Behufs Erlangung steuerfreier Gewerbsscheine zum Aufsuchen von Waarenbestellungen und zum Waarenaufkaufe in anderen Zollvereins-Ländern betreffend.
Volume count:
100
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Bundestags-Beschluß vom 6. November 1856, wodurch der früher gewährte Schutz zu Gunsten der Werke der von verstorbenen Autoren noch bis zum 9. November 1867 in Kraft bleibt. (99)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausstellung von Legitimations-Scheinen für Fabrikanten und Handelsreisende Behufs Erlangung steuerfreier Gewerbsscheine zum Aufsuchen von Waarenbestellungen und zum Waarenaufkaufe in anderen Zollvereins-Ländern betreffend. (100)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren zur Verhütung der Pferderäude betreffend. (101)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Umwandlung des Königlich Sächsischen Nebenzollamtes I. Klasse zu Ebmath in eines II. Klasse betreffend. (102)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Königlich Prteußischen Nebenzollamtes I. Klasse zu Elten betreffend. (103)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Anfangs-Termin für das Wirksamwerden des Vertrages zwischen Preußen, Hannover und Kurhessen für sich und in Vertretung der übrigen Staaten des Zollvereins einerseits und der freien Hansestadt Bremen andererseits wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend. (104)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

310 
II. Nach einer Mittheilung des Königlich Preußischen Finanz-Ministe- 
riums erfolgt gegenwärtig die Ausstellung der Legitimations-Schetne für Fabri- 
kanten und Handelsreisende Behufs Erlangung steuerfreier Gewerbsscheine zum 
Aufsuchen von Waarenbestellungen und zum Waarenaufkauf in anderen Ver- 
einsländern nach den vereinbarten Formularen (Bekanntmachung der vormali- 
gen Großherzoglichen Landes-Direktion vom 7. Mai 1835, Regierungs-Blatt 
S. 55 folg.) im Großherzogthume Luremburg durch den Großherzoglichen General- 
Verwalter der Finanzen; im Fürstenthume Lippe durch die Magistrate in den Städten 
Detmold, Lemgo, Blomberg, Horn, Salzuflen, Barntrup und Lage, durch die 
Justiz= und Verwaltungs-Aemter Detmold, Lage, Oerlinghausen, Schötmar, 
Varenholz, Hobenhausen, Brake, Sternberg, Blanberg, Schieder, Schwalen- 
berg, Horn und Lipperoda; in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont 
durch die Kreisräthe zu Mengeringhausen, Korbach, Wildungen und Pyrmont; 
im Herzogthume Anhalt-Dessau-Köthen durch die Kreis-Steuerämter zu Dessau, 
Köthen und Zerbst, sowie durch die Untersteuerämter, und im Herzogthume 
Anhalt-Bernburg durch die Herzogliche Regierung, Abtheilung des Innern. 
Handelsreisende aus anderen Vereinsländern, welche im Großherzogthume 
Luremburg Waaren aufkaufen, oder Bestellungen suchen wollen, bedürfen dazu 
keiner besonderen Erlaubniß. 
In den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont werden die steuerfreien 
Gewerbescheine nach dem verabredeten Muster gleichfalls durch die oben bezeich- 
neten Behörden im Herzogthume Anhalt-Dessau-Köthen durch die genann- 
ten Kreis-Steuerämter, im Herzogthume Anhalt-Bernburg ebenfalls durch 
die Herzogliche Regierung, Abtheilung des Innern, ertheilt. 
Vorstehendes wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 7. November 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff. 
III. Zur Beseitigung von Zweifeln über das zweckmäßigste Verfahren 
zur Verhütung der Weiterverbreitung der neuerlich auch in manchen Gegenden 
des Großherzogthumes häufiger vorgekommenen Pferderäude durch Gegenstände, 
welche mit den von dieser Krankheit befallenen Thieren in näherer Berührung 
gewesen sind, wird Folgendes hierdurch angeordnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment