Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung,die Veröffentlichung des Vertrages über den Bau und Betrieb der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn vom 16. Oktober 1855 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage C. Entwurf zu dem Vertrage zwischen der Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft und dem Verwaltungsrathe der Werra-Eisenbahngesellschaft über den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung,die Veröffentlichung des Vertrages über den Bau und Betrieb der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn vom 16. Oktober 1855 betreffend. (1)
  • Beilage A. Entwurf der Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Werra-Eisenbahngesellschaft.
  • Beilage B. Entwurf eines Statuts der Werra-Eisenbahngesellschaft.
  • Beilage C. Entwurf zu dem Vertrage zwischen der Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft und dem Verwaltungsrathe der Werra-Eisenbahngesellschaft über den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Werra-Eisenbahngesellschaft betreffend. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Staatsvertrags zwischen der Königlich Bayerschen und der Großherzoglich Sachsen-Weimar-Eisenachschen, der Herzoglich Sachsen-Meiningenschen und der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaschen Staatsregierung über die Herstellung und den Betrieb der Werra-Eisenbahn. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

31 
b) Sie unterhält nach Maßgabe der aufgestellten Etats die Bahnen G. 1), 
die Bahnhöfe und alle diejenigen Werke, zu deren Unterhaltung die 
Werra-Eisenbahngesellschaft bei eigenem Betriebe verpflichtet seyn würde, 
sowie auch die Lokomotiven, Wagen, Tender und alle sonstige Betriebs- 
Utensilien, und berichtigt die Versicherungs-Prämien und alle Kosten, 
welche mit der Versicherung der Gebäude und Transport-Mittel gegen 
Brandschäden bezüglich andere Unglücksfälle in Verbindung stehen. 
c) Sie entwirft den jährlichen Etat über den Betrieb und die Verwaltung 
jener Bahnen (F. 1) und legt denselben dem Verwaltungsrathe der 
Werra--Eisenbahngesellschaft zur Prüfung und Genehmigung vor. Ueber- 
schreitungen des Etats bedürfen der Genehmigung des genannten Ver- 
waltungsrathes. 
*ri 
Die Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft ist ausschließlich be- 
fugt, alle für die Bau= und Betriebs-Verwaltung erforderliche etatsmäßige 
Beamten zu ernennen, zu entlassen und nach Maßgabe des Etats zu besolden. 
Sie hat darauf Rücksicht zu nehmen, daß die in den einzelnen Gebieten 
anzustellenden Beamten, soweit thunlich, aus den dortigen Unterthanen gewählt 
werden und ist verpflichtet, solche Beamte zu entlassen, die nach der Ansicht 
der drei hohen Staatsregierungen in staatsgefährliche Verbindungen sich einge- 
lassen haben und deren Entlassung von den Regierungen beantragt worden ist. 
Der von der Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft für die 
Werra-Bahn ernannte Betriebs-Inspektor bedarf der Bestätigung der drei ho- 
hen Staatsregierungen. Anstellungen auf Lebenszeit oder vertragsmäßige Zu- 
sicherungen von Austrittsentschädigungen sind rücksichtlich sämmtlicher Gesell- 
schaftsbeamten nur mit Zustimmung des Verwaltungsrathes der Werra-Bahn- 
gesellschaft und unter Genehmigung der drei hohen Staatsregierungen zulässig. 
#K# 9#. 
Die Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft ist befugt, sämmt- 
liche aus dem eigentlichen Betriebe und aus anderen Titeln jenen Bahnen (C. 1) 
zufließenden ordentlichen und außerordentlichen Einnahmen zu erheben und zu 
verwalten. Dagegen verpflichtet sich die Direktion, den nach Abzug aller etats- 
mäßigen oder besonders genehmigten Betriebs= und Unterhaltungs-Kosten (§. 7) 
übrig bleibenden Ueberschuß der Einnahme jährlich an den Verwaltungsrath 
der Werra-Eisenbahngesellschaft abzuliefern oder nach dessen Disposition zu 
verausgaben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment