Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung,die Veröffentlichung des Vertrages über den Bau und Betrieb der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn vom 16. Oktober 1855 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage C. Entwurf zu dem Vertrage zwischen der Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft und dem Verwaltungsrathe der Werra-Eisenbahngesellschaft über den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung,die Veröffentlichung des Vertrages über den Bau und Betrieb der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn vom 16. Oktober 1855 betreffend. (1)
  • Beilage A. Entwurf der Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Werra-Eisenbahngesellschaft.
  • Beilage B. Entwurf eines Statuts der Werra-Eisenbahngesellschaft.
  • Beilage C. Entwurf zu dem Vertrage zwischen der Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft und dem Verwaltungsrathe der Werra-Eisenbahngesellschaft über den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Werra-Eisenbahngesellschaft betreffend. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Staatsvertrags zwischen der Königlich Bayerschen und der Großherzoglich Sachsen-Weimar-Eisenachschen, der Herzoglich Sachsen-Meiningenschen und der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaschen Staatsregierung über die Herstellung und den Betrieb der Werra-Eisenbahn. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

32 
8. 10. 
Darüber, wie die zeitweise während der Bauzeit nicht alsbald zu verwen- 
denden Geldbestände und die zur Zeit des Bahnbetriebes über den Bedarf des 
Betriebes und sonstigen Aufwandes sich herausstellenden Ueberschüsse im Laufe 
einer Abrechnungs-Periode nutzbar zu machen sind, hat der Verwaltungsrath 
nach Anhörung der Direktion und mit Berücksichtigung der Bau= wie der Be- 
triebs-Kasse, unter der Verpflichtung, einen den Verhältnissen entsprechenden 
Betriebs-Fonds jeder Zeit zur Dieposition zu halten, allgemeine Bestimmungen 
zu treffen. Falls die Direktion solche nicht für zweckdienlich hält, sind dieselben 
in einer gemischten Konferenz des Verwaltungsrathes und der Direktion nach 
Maßgabe des F. 43 der Statuten der Werra-Eisenbahngesellschaft durch Be- 
schluß der Majorität zu regeln. 
8. 11. 
Die Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft verpflichtet sich, über 
sämmtliche Einnahmen und Ausgaben eine vollständige separate Buch= und Rech- 
nungs-Führung einzurichten, mit jedem Jahre den Abschluß der Bücher zu 
veranlassen und die Bilange nach den Grundsätzen der kaufmännischen Buchfüh- 
rung aufzunehmen. 
Die Kaution der Kassebeamten der Thüringschen Eisenbahngesellschaft, welche 
wegen der in Folge des Zutrittes der Werra-Bahngesellschaft gesteigerten Ver- 
antwortlichkeit der Kassebeamten angemessen zu erhöhen ist, haftet zugleich für 
die Werra-Bahngesellschaft. 
Ueber das einzurichtende Abrechnungsverfahren und überhaupt über die 
Einrichtung des Rechnungs= und Kasse-Wesens bei der Thüringschen Eisen- 
bahnverwaltung stellt die Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft einen 
vollständigen Plan auf und legt solchen dem Verwaltungsrathe der Werra- 
Eisenbahngesellschaft zur Annahme vor. Findet über den Plan keine Einigung 
Statt, so wird in einer gemischten Konferenz (P. 43 der Statuten der Werra- 
Eisenbahngesellschaft) durch Stimmenmehrheit über die Differenz-Punkte ent- 
schieden. Es räumt aber die Direktion der Thüringschen Eisenbahngesellschaft 
schon jetzt dem Verwaltungsrathe der Werra-Eisenbahngesellschaft das Recht ein, 
einen Gegenbuchführer bei ihrer (der Thüringschen Eisenbahngesellschaft) Haupt- 
kasse anzustellen, welcher den auf die bestehende Kassen= und Geschäfts-Ordnung 
gegründeten Anweisungen des Kassevorstehers, unter vollständiger Erhaltung sei- 
ner im Uebrigen unabhängigen Stellung, sich zu fügen hat. Die jährliche Be- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment