Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Inhalt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

Juhalt. 
Seite des 
Regierungs- 
Blattes. 
  
G. 
Geisteskranke. Erhshung der Kosten für den Unterhalt derselben in der 
Irren-, Heil= und Pflege-Anstalt zu Jena# .... ... .. . .... 
Gemeindevorstände sollen dafür sorgen, daß Kranke in die Landes-Heil- 
anstalten in einem reinlichen Zustande und mit Kleidungsstücken versehen ein- 
geliefert und daß die zur Abholung der Kranken aus jenen Anstalten be- 
stimmten Fristen pünktlichst eingehalten werden 
Gemeindevorstände sollen Dienstbücher für Gesinde nicht vor rrhaltener. 
Ueberzeugung, daß der Nachsuchende die Kuhpocken oder Menschenblattern 
gehabt, oder unempfänglich für die Einimpfung derselben sey, ausfertigen 
Gemeindevorstand zu Münchenbernsdorf ist zur Anordnung und Ueber- 
nahme von Schub-Transporten beauftragt und zur Aussteluns von Paͤssen 
ermächtigt .................. ....... 
Gerichts-Ferien im Großherzogthume; deren Anfang und Dauer. 
Gesinde. Siehe Dienstbücher. 
Getreide 2c. ist vom Eingangszolle bis Ende des Jahres 1856 befreict .. 
Gewerbsscheine — steuerfreie — Siehe Legitimations-Scheine. 
Gildehaus, Koöniglich Hannoversches Nebenzollamt, erster Klasse, verlegt 
nach Spriengbiel an der Hollandischen Grenze ..... ...... . .. .. . . .. . ... 
Goldbach, Dorf, wird von dem Steuerbezirke Buttstaͤdt abgetrennt und dem 
Steuerbezirke Weimar einverleitbtbtttt4 ... ... 
Grenzacher-Horn (im Großherzogthume Baden). Das Nebenzollamt er- 
ster Klasse an demselben ist mit dem dortigen Anmeldeposten aufgehoben und 
statt dessen ein Nebenzollamt zweiter Klasse daselbst errichtet worden 
W. 
Handels= und Schifffahrts-Verträge. Siehe Bremen, Meriko, 
Neapel und Zollvertrag. 
Heilanstalten des Landes. Siehe Geisteskranke und Gemeindevorstände. 
Hof-Stallaomt — Großherzogliches — dessen Wieder errichtung als selbst- 
ständige Behörddddieieieiididii . ... 
Hoobksiel (im Großherzogthume Oldenburg). Dem vaosigen Nebenzollamte wird 
die Ermächtigung zur Erledigung von Begleitscheinen I. und II. ertheilt. 
Hülsenfrüchte. Siehe Getreide. 
  
81. 
82. 
159. 
195. 
246. 
99. 
83. 
308. 
246.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment