Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Gestattung des Porto-Freithums innerhalb der Grenzen des Großherzogthums an den Brandversicherungsverein der Geistlichen und Schullehrer in seiner Eigenschaft als milde Stiftung betreffend.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen der Arzneitaxe. (4)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Magdala betreffend. (5)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Erinnerung an einige Vorschriften die allgemeine Einkommensteuer betreffend. (6)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die zollamtliche Behandlung der mit der Fahrpost aus dem Auslande eingehenden Waaren betreffend, hinsichtlich Abänderung des §. 1 des Regulatives vom 18. Dezember 1833. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Gestattung des Porto-Freithums innerhalb der Grenzen des Großherzogthums an den Brandversicherungsverein der Geistlichen und Schullehrer in seiner Eigenschaft als milde Stiftung betreffend. (8)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Wiedererrichtung des Großherzoglichen Hof-Stallamtes als selbstständige Behörde betreffend. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

64 
1) daß die Sendung der Angelegenheit des gedachten Vereines als einer 
milden Stiftung unter Beifügung des Namens des Absenders bezeichnet und 
mit dem Siegel des Vereines oder einem sonstigen öffentlichen Siegel verschlos- 
sen ist; 
2) daß die Sendungen zwischen Beamteten des Vereines (Vorstand, Agen- 
turen u. s. w.) oder zwischen diesen und anderen Großherzoglichen Behörden 
gewechselt werden, während Sendungen an und von bloßen Mitgliedern vom 
Porto-Freithum ausgeschlossen bleiben; auch ist die portofreie Rubrik nur bei 
solchen Sendungen zwischen Beamteten anzuwenden, welche die Angelegenheiten 
des Vereines selbst, als einer innerhalb der Grenzen des Großherzogthumes 
bestehenden Stiftung, betreffen, deren Porto also dem Vereine selbst zur Last 
fallen würde, nicht für Sendungen, welche die Angelegenheiten Einzelner be- 
treffen, also z. B. nicht für Sendungen, welche durch Verhandlungen wegen 
Betheiligung an der Anstalt, wegen Aenderung des Wohnortes oder der Ver- 
sicherungssumme und dergleichen oder auch durch Verhandlungen wegen Ent- 
schädigung von Versicherten veranlaßt sind, mögen dieselben auch lediglich zwi- 
schen den Behörden des Vereines, bezüglich mit Großherzoglichen Behörden ge- 
wechselt werden. 
Solches wird zur Nachricht und Nachachtung für die Betheiligten hier- 
durch bekannt gemacht. 
Weimar am 31. Dezember 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz und des Kultus. 
von Wintzingerode. 
VI. Nachdem auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Groß- 
herzogs, das vorhinnige Großherzogliche Hof-Stallamt, dessen Geschäftsbe- 
reich zufolge der Ministerial-Bekanntmachung vom 21. Januar 1851 dem 
Großherzoglichen Hof-Marschallamte überwiesen und mit diesem vereinigt wor- 
den (Regierungs-Blatt vom Jahre 1851, Seite 12), von Neuem als selbst- 
ständige Behörde errichtet worden ist: so wird solches zur Nachricht und Nach- 
achtung andurch bekannt gemacht. 
Weimar am 7. Januar 18ö6. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses 
und der auswärtigen Angelegenheiten. 
von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment