Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das Ergebnis der Neuwahlen der Landtagsabgeordneten des Großherzogthums für die nächste Etats-Periode.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Verordnung über die Ausbildung derjenigen, welche sich dem Dienste der Lokal-Finanz-Verwaltungs-Stellen widmen. (10)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Ergebnis der Neuwahlen der Landtagsabgeordneten des Großherzogthums für die nächste Etats-Periode. (11)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Kranke sollen in einem reinlichen Zustande und mit Kleidungsstücken versehen in die Landes-Heilanstalten eingeliefert werden. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

72 
im XIX. Wahlbezirke: 
29) der Bezirks-Direktor Hugo Müller zu Neustadt a./O., 
im XX. Wahlbezirke: 
30) der Justiz-Rath und Justiz-Amtmann Gottlieb Maul zu Weida, 
im XXI. Wahlbezirke: 
31) der Justiz-Amtmann August Sieber zu Berga. 
Zugleich wird bemerkt, daß die sämmtlichen nach Vorstehendem zu Land- 
tagsabgeordneten gewählten Personen die auf sie gefallene Wahl angenommen 
haben. 
Weimar am 7. Januar 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement des Innern. 
von Watzdorf. 
II. Da ungeachtet der Bekanntmachung vom 15. Juli 1852 neuerlich 
wieder öfters Kranke in die Landes-Heilanstalten in einem sehr unreinlichen 
Zustande, bezüglich ohne die nöthigen Kleidungsstücke, eingeliefert worden sind, 
so wird jene Bekanntmachung hierdurch mit dem Hinzufügen in Erinnerung ge- 
bracht, daß bei jedem künftigen Zuwiderhandlungsfalle der betreffende Gemein- 
devorstand eine Ordnungsstrafe von Einem Thaler zu gewärtigen und daß die 
betrefsende Gemeindekasse die nachträglich in der Heilanstalt zu bewirkende Rei- 
nigung zu vergüten, sowie die Kosten der Behufs der Entlassung des Kranken 
anzuschaffenden Kleidungsstücke zu erstatten hat. 
Zugleich werden die Gemeindevorstände hierdurch angewiesen, die ihnen für 
die Abholung der aus einer Landes-Heilanstalt zu entlassenden Kranken bestimm- 
ten Fristen immer pünklichst zu beachten, indem widrigenfalls der durch ihre 
s- dort erwachsende Verpflegungsaufwand von ihnen erstattet wer- 
den muß. 
Die Großherzoglichen Direktorien der Landes-Heilanstalten haben darauf 
zu sehen, daß obigen Vorschriften in allen Fällen Genüge geschehe. 
Weimar am 3. Januar 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

reference

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment