Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1912
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4004.) Bekanntmachung, betreffend die Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
Volume count:
4004
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 53.) Bekanntmachung, die Waarencontrole im Grenzbezirke betreffend; vom 29. September 1880. (53)
  • No. 54.) Bekanntmachung, das hülfsärztliche Externat betreffend; vom 5. October 1880. (54)
  • No. 55.) Verordnung, die Einführung einer neuen Kirchenagende betreffend; vom 1. November 1880. (55)
  • 10. Stück (10)

Full text

— 147 — 
Landeskirche Gelegenheit zur Kundgebung ihrer etwaigen Wünsche und Ausstellungen 
in dieser wichtigen Angelegenheit zu gewähren. 
Unter Berücksichtigung der in dessen Folge an das Landesconsistorium gelangten 
bezüglichen Anträge und Wünsche, soweit sie beachtlich erschienen, hat hierauf dasselbe 
den gedachten Entwurf in allen seinen Theilen einer gründlichen Durchsicht unterworfen 
und schlüßlich den fertig gestellten Entwurf den in Evangelicis beauftragten Herren 
Staatsministern behufs der denselben nach § 7e des Kirchengesetzes, die Errichtung 
eines evangelisch-lutherischen Landesconsistoriums betreffend, vom 15. April 1873, 
zustehenden Beschlußfassung vorgelegt. 
Mit der hierauf ertheilten Genehmigung der in Evangelicis beauftragten Herren 
Staatsminister verordnet nunmehr das Landesconsistorium, daß die neue Agende 
mit dem 1. Advent-Sonntage dieses Jahres in Gebrauch zu kommen hat. 
Dieselbe wird zu diesem Behufe in den nächsten Tagen der Kreishauptmannschaft 
zu Bautzen, als Consistorialbehörde, und den Superintendenturen in der erforderlichen 
Anzahl von Exemplaren zur Vertheilung an die ihnen unterstellten Pfarrämter, in- 
gleichen den exemten Pfarrämtern und den sonstigen nicht unter den Ephoren stehenden 
geistlichen Stellen direct oder durch Vermittelung ihrer Dienstbehörde von der mit dem 
Druck und Vertriebe der Agende betrauten Verlagshandlung von Pöschel und Trepte 
in Leipzig zugesendet werden. 
Ein jedes Exemplar wird zu Constatirung seiner Aechtheit auf der Rückseite des 
Titels mit einem Stempel versehen werden, welcher die Umschrift „Evangelisch-lutherisches 
Landesconsistorium“ enthält. 
Hiernach haben Alle, die es angeht, insbesondere die Geistlichen der evangelisch- 
lutherischen Landeskirche, sowie die obengenannten Kirchenbehörden sich zu achten. 
Dresden, am 1. November 1880. 
Evangelisch-lutherisches Landesconsistorium. 
Uhde. 
Teubner. 
  
Letzte Absendung: am 12. November 1880. 
1830. 23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment