Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Akten-Papier von größerem Format , als 14 Zoll hoch und 8½ diesige Zoll breit, darf weder von den Gerichtsbehörden, noch zu Eingaben bei Letzteren verwendet werden.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Vergütung für den Unterhalt eines Geisteskranken in der Großherzoglichen Irren-, Heil- und Pflege-Anstalt zu Jena betreffend. (20)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Akten-Papier von größerem Format , als 14 Zoll hoch und 8½ diesige Zoll breit, darf weder von den Gerichtsbehörden, noch zu Eingaben bei Letzteren verwendet werden. (21)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Befugniß des Großherzoglich Badenschen Nebenzollamtes I. zu Saeckingen zur uneingeschränkten Begleitscheinwechsel betreffend. (22)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Gemeindevorstände sollen Dienstbücher für Gesinde nicht vor erhaltener Ueberzeugung, daß der Nachsuchende die Kuhpocken oder Menschenblattern gehabt, oder unempfänglich für die Einimpfung derselben sey, ausfertigen. (23)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bezirks-Katasterführung der Ortschaften des Justizamts-Bezirks Auma betreffend. (24)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Abtrennung des Ortes Goldbach vom Steuerbezirk Buttstädt und Zuteilung desselben an den Steuerbezirk Weimar betreffend. (25)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Erinnerung an einige Vorschriften des Gesetzes über die allgemeine Einkommensteuer vom 19. März 1851 betreffend. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

82 
II. Nachdem wahrzunehmen gewesen ist, daß die Bekanntmachungen der 
vormaligen Landesregierungen zu Weimar und zu Eisenach vom 1. August 
1839, 4. April 1842 und 11. April 1843, das Format des Alten-Pa— 
piers betreffend, neuerer Zeit nicht überall mehr gehoͤrig beachtet worden sind: 
so werden die sämmtlichen Gerichtsbehörden hierdurch angewiesen, nicht nur zu 
ihren eigenen Ausfertigungen Papier, welches über 14 hiesige Zoll hoch und 
über 8 ½ hiesige Zoll breit ist, nicht zu verwenden, sondern auch Eingaben, 
welche auf das gedachte Format übersteigendes Papier geschrieben sind, den 
Betheiligten zum Umschreiben zurückzugeben, bezüglich nach Befinden auf deren 
Kosten umschreiben zu lassen. 
Weimar am 2. Februar 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz und des Cultus. 
von Wintzingerode. 
III. Dem Großherzoglich Badenschen Nebenzollamte 1. zu Saeckingen ist, 
in Folge der Eröffnung der Bahnstrecke von Basel nach Saeckingen, die unbe- 
schränkte Befugniß zum Begleitscheinwechsel mit allen zuständigen Zollbehörden, 
sowie die unbeschränkte Befugniß zur Zollerhebung ertheilt worden, was mit 
Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 8. September 1854 
(Seite 333 des Regierungs-Blattes) hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar am 4. Februar 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
  
IV. Das unterzeichnete Staats-Ministerium hat beschlossen, die von der 
vormaligen Großherzoglichen Landes-Direktion unter dem 17. November 1827 
erlassene Vorschrift, wonach die Dienstherrschaften im Großherzogthume diejeni- 
gen ihrer Dienstboten, welche ordnungsmäßige Impsscheine nicht besitzen, hin- 
sichtlich der an ihnen mit Erfolg vollzogenen Impfung ärztlich untersuchen und 
wo nöthig unverweilt noch impfen zu lassen hätten, aufzuheben, dagegen 
aber sämmtliche Gemeindevorstände, wie hierdurch geschieht, anzuweisen, Dienst-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment