Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Inhalt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

Seite des 
  
« Regierungs- 
JW n 5 1. n. Sieitrst 
V. 
Vacha. Die Fahrpost wird von da nach Hünfeld und umgekehrt über Geisa 
geleitet ............................................ -............... 264. 
Vermessung. Siehe Landesvermessung. 
Viehsalz. Nachtrag vom 24. Juni 1857 zu dem Gesetze über die Salz= 
Regie im Großberzogthume vom 25. Mai 1847, ingleichen Ministerial= 
Bekanntmachung, Erleichterungen in dem Bezuge und in der Kontrole des 
Viehsalzes betreffeeen . . . . . . ... 105. 266. 
W. 
Waarenverzeichniß — amtliches — zu dem Zoll-Tarife . . .. 6. 
Siehe auch Zoll-Tarif. 
Walzmangel. Siehe Timpe. 
Wasserzoll auf der Werra zu Creuzburg und zu Tiefenort; dessen Erhebung6. 227.; 
Wasserzoll auf der Saale. Gesetz darüben 313—320. 
Weida. Siehe Post. 
Weine — ffanzösische — die bei deren Bezug über Bremen und Bremer- 
hafen zugestandene Begünstigng 265. 
Werra-Eisenbahu. Die Aufnahme eines Prioritäts-Anlehens an 3,250000 
Thalern zu Vollendung deren Baues .. 321—329. 
Wipfra. Siehe Heyda. 
Z. 
Zeugen, deren Gebuͤhren. Siehe Gebuͤhren. 
Zeugen — ungehorsam ausgebliebene — die gegen sie ausgesprochenen Ge- 
fängniß= oder Geld-Strafen sind auf Requisition Sachsen-Meiningenscher Ge- 
richte zu vollstrecken und einzuziehhen 104 
Zillbach. Die für die dasigen Holzhauer gegründete Unterstützungskasse er- 
hält die Rechte einer juristischen Persoononanannn . .. . . .. 4 
Zollämter — Steuerämter — deren Aufhebung, Errichtung, Verände- 
rung, Verlegung und resp. Verwandlung in nachbenannten Orten, als zu 
Altenwalde 46, Anclam 333, Beverungen 31, Bielefeld 
41, Bremen 17, Brinkum 32, Carlshafen 11, Cavelpaß 
333, Darmstadt 330, Eltville 266, Ems 266, Erder 31, 
Geisenheim 266, Griesen 11, Hadamar 266, Hanau 34, 
Herborn 266, Herford 41, Herschbach 266, Hochheim 266, 
Hôrter 31, Hof 35, Holzminden 28, Kattenthurm 32, 
  
Klingenthal 24, Kreuth 260, Laub 266, Leipzig 15, bi- 
W 
- aja uaqol uaqou 
EII
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment