Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nachtrag zu dem Gesetze über die Salz-Regie im Großherzogthume vom 27. Mai 1847, Erleichterungen in dem Bezuge und in der Kontrole des Viehsalzes betreffend.
Volume count:
67
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Nachtrag zu dem Gesetze über die Salz-Regie im Großherzogthume vom 27. Mai 1847, Erleichterungen in dem Bezuge und in der Kontrole des Viehsalzes betreffend. (67)
  • Gesetz, betreffend den Steuersatz vom inländischen Rübenzucker und die Eingangszölle vom ausländischen Zucker und Syrup für den Zeitraum vom 1. September 1857 bis Ende August 1858. (68)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung aller Großherzoglichen Rechnungsämter zur Einlösung von Großherzoglich Sächsischer au porteur Obligationen betreffend. (69)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Art von Seifenwäsche und Seifenbädern für Wolle und Zeuge betreffend. (70)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

106 
II. An die Stelle der §.#. 25 und 26 des vorgedachten Gesetzes treten 
folgende Bestimmungen: 
„Jedem Staatsangehörigen des Großherzogthumes, welcher Viehsalz be- 
darf, bleibt überlassen, dasselbe von einer der Salinen zu entnehmen, 
welche zur Salzversorgung des Großherzogthumes zugezogen sind und für 
welche er sich in dieser Beziehung entscheidet und zwar lediglich gegen 
Entrichtung des von der betreffenden Saline-Verwaltung deshalb festge- 
stellten Verkaufspreises, neben Gestellung der zur Verladung erforderlichen 
Säcke oder Gefäße und neben der Bestreitung der Kosten des Transportes 
aus eigenen Mitteln.“ 
„Sollte sich jedoch ergeben, daß von einer jener Salinen der Ver- 
kaufspreis dieses Salzes unter dem Betrage von Einem Thaler Zwanzig 
Groschen für die Tonne zu 400 Pfund Netto Kölnischen Gewichts, der 
als Minimal-Preis bestimmt worden ist, festgesetzt würde: so bleibt vor- 
behalten, die Differenz zwischen dem Verkaufspreise und dem eben bemerk- 
ten Minimal-Preise als Steueraufschlag zu Unserer Staatskasse zu er- 
heben und die geeigneten Einrichtungen und Anordnungen deshalb im 
Verwaltungswege zu treffen.“ 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz, welches vom 1. Januar 1858 an 
in Kraft tritt, höchsteigenhändig vollzogen und mit Unserem Großherzoglichen 
Staatsinstegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 24. Juni 1857. 
½1 Carl Alexander. 
von Watzdorf. G. Thon. von Wintzingerode. 
Nachtrag 
zu dem Gesetze über die Salz-Regie im 
Großherzogthume vom 27. Mai 1847, 
Erleichterungen in dem Bezuge und in 
der Kontrole des Viehsalzes betreffend.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment