Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das Verbot des Abdrucks von Einladungen zur Betheiligung an den im Großherzogthume verbotenen ausländischen Lotterien , sowie der diesfalligen Pläne, Gewinnlisten etc. betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Königlich Hannoverschen Neben-Zollamtes I. Klasse zu Preten und die Verwandlung des Neben-Zollamts II. Klasse zu Rosien in eines I. Kasse betreffend. (5)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verbot des Abdrucks von Einladungen zur Betheiligung an den im Großherzogthume verbotenen ausländischen Lotterien , sowie der diesfalligen Pläne, Gewinnlisten etc. betreffend. (6)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten betreffend. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

8 
die Aufnahme der Pläne, Gewinnlisten oder anderer Nachrichten uͤber nicht 
gestattete Lotterien in allen Anzeigeblättern des Großherzogthumes hiermit bei 
Zehn Thalern Strafe für jeden Kontraventions-Fall verboten. 
Weimar am 31. Dezember 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf. 
III. Nachdem der Gutsbesitzer Rudolph Markscheffel, zu Eisenach, sein 
Mandat als Landtags-Abgeordneter niedergelegt hat, macht sich die Neuwahl 
eines Landtags-Abgeordneten durch die Besitzer eines inländischen Grundeigen- 
thumes von wenigstens 1000 Thlrn. jährlicher Rente nöthig. 
Es werden daher sämmtliche Rechnungsämter und Steuer-Lokalkommis- 
sionen hierdurch angewiesen, die in Folge der Bekanntmachung vom 5. Juli 1855 
(Regierungs-Blatt vom Jahre 1855, S. 121) nach F. 40 des Landtags- 
Wahlgesetzes vom 6. April 1852 auf dem Grunde der Steuerrollen gefer- 
tigten Aufstellungen der Namen derjenigen, welche aus inländischem Grund- 
besitze ein Einkommen von wenigstens Eintausend Thalern versteuern, genau 
durchzugehen und das Verzeichniß der über die dabei inzwischen etwa Statt ge- 
fundenen Ab= und Zugänge, bezüglich Veränderungen oder statt dessen einen 
Fehlschein binnen 14 Tagen an den zuständigen Bezirks-Direktor einzusenden. 
Jeder Bezirks-Direktor hat sodann nach diesen Verzeichnissen, bezüglich 
nach den gemäß der Bestimmung im K. 41 des erwähnten Gesetzes etwa zuläs- 
sigen besonderen Anmeldungen, sowie unter Wahrnehmung der Vorschriften 
im §. 7 und im F. 42 des Gesetzes die Wählerliste seiues Verwaltungs- 
bezirkes neu aufzustellen, solche sodann zur öffentlichen Einsicht in seinem Ge- 
schäfts-Lofal auszulegen und deshalb die geeignete Aufforderung im offiziellen 
Nachrichtsblatte zu erlassen, auch wegen etwaiger Erinnerungen nach F. 43. 
des angezogenen Gesetzes das Erforderliche wahrzunehmen, hierauf aber die 
berichtigte Wählerliste an den Großberzoglichen Wahl-Kommissar, den Ritter- 
gutsbesitzer Herrn E. Hagenbruch auf Liebsdorf, zu Weimar, einzusenden. 
Weimar am 8. Januar 1857. 
Großberzoglich Saächsisches Staats-Ministerium, 
epartement des Innern. 
von Watzdorf. 
Drudch der Hef· Bucghbtruckerei. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment