Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über den Bergbau.
Volume count:
73
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Gesetz über den Bergbau. (73)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

190 
Vom Ergebnisse hat das Gericht dem betreffenden Bergamte Behufs der 
Wahrnehmung des Erforderlichen Kenntniß zu geben. 
Sämmttliche durch das Verfahren erwachsende Kosten tragen die Berg- 
werkseigenthümer, welche bei der Abtretung betheiligt sind. 
Die durch Ungehorsam, Säumniß und begründet gefundene Beschwerden 
und Berufungen erwachsenden Kosten trägt jedoch der schuldige, bezüglich zurück- 
gewiesene Theil. 
5. 129. 
Fortsetzung. 
In den Fällen der §&.S. 118, 119, 120, 124 entscheiden über die 
Pflicht und den Umfang der Abtretung das Bergamt und der Bezirks-Direktor 
gemeinschaftlich, und wenn sich diese Behörden zu übereinstimmender Ent- 
schließung nicht vereinigen können, ingleichen bei Rekursen gegev die gemein- 
schaftliche Entscheidung jener Stellen, das Staats-Ministerium. 
8. 130. 
Ein Rechtsstreit als Incident« Punkt. 
Wird bei den vorgedachten Expropriations-Verhandlungen das Bestehen 
oder der behauptete Umfang eines Privat-Rechtes, welches den Entschädigungs- 
anspruch bedingt, bestritten und findet darüber eine gütliche Vereinigung nicht 
Statt, so ist diese Streitfrage in den Rechtsweg zu verweisen, und zwar durch 
ein Dekret, worin dem angeblich Berechtigten aufgegeben wird, daß er bei Ver- 
lust seines Anspruches das behauptete Recht binnen vier Wochen von der Eröff- 
nung des Dekretes an mittelst rechtlicher Klage geltend zu machen habe. Erst 
nach erfolgter rechtskräftiger Entscheidung über das Bestehen oder den Umfang 
des Rechtes ist mit Feststellung des Entschädigungsanspruches in der geordntten 
Weise weiter zu verfahren. 
s. 181. 
Zeitpunkt der Abtretung. 
Durch das Abschätzungsverfahren darf die Abtretung oder Ueberlassung 
des Objektes, bezüglich die Aufgabe des dinglichen Rechtes, um die es sich han- 
delt, nicht aufgehalten werden, vielmehr muß solche im Falle früher eintreten- 
den, durch das Bergamt zu konstatirenden, Bedürfnisses erfolgen, sobald über
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment