Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Instruktion zu der Aufstellung der Ortsliste über die Militär-Dienstpflichtigen.
Volume count:
74
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Instruktion zu der Aufstellung der Ortsliste über die Militär-Dienstpflichtigen. (74)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die Fräulein Johanne Victorie Luise Eichmann Stiftung zu Weimar betreffend. (75)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erhebung des Wasserzolls auf der Werra in Tiefenort betreffend. (76)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung der Gegenbücher über eingehende Zahlungen bei der Großherzoglichen Staatsschulden-Tilgungskasse und bei der Großherzoglichen Kriegskostenkasse betreffend. (77)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

222 
8. 3. 
Die Obliegenheiten bei dieser Arbeit sind folgende: 
1) Die sämmtlichen Gemeindeangehörigen, welche in dem laufenden Jahre 
das zwanzigste Altersjahr zurücklegen und also am 1. Januar des kom- 
menden Jahres in das dienstpflichtige Alter eintreten, müssen mit ihrem 
vollständigen Vornamen und Zunamen, ihren Geburtstagen, auch den 
Vornamen und Zunamen und dem Stande ihrer Väter oder, wenn sie 
außerehelich geboren, ihrer Mütter, ohne Abkürzung in die Ortsliste ein- 
getragen werden und zwar 
a) alle in dem Gemeindebezirke selbst Geborene von dem frag- 
lichen Jahrgange durch Ausschreibung derselben aus dem Kirchen- 
buche. Außerehelich Geborene, welche durch nachfolgende Ehe der 
Eltern nicht legitimirt worden sind, sind unter dem Namen der 
Mutter einzutragen. Bei diesen Auszügen ist, zur Vermeidung unzu- 
verlässiger Todesangaben, vorerst keine Rücksicht darauf zu nehmen, 
daß die Dienstpflichtigen inzwischen verstorben seyn sollen; 
b) alle außerhalb des Gemeindebezirkes Geborene des fraglichen 
Jahrganges, welche in demselben entweder selbst oder durch ihre Eltern 
einen Wohnsitz erlangt haben, sie mögen anwesend oder abwesend seyn. 
Ebenso ist zu verfahren rücksichtlich der auf eximirten Grundbesitzungen 
geborenen, bezüglich dort wohnenden und der betreffenden Gemeinde zugewiese- 
nen Personen (vergleiche Art. 3 der revidirten Gemeindeordnung vom 18. Ja- 
nuar 1854). 
Finden sich Dienstpflichtige, deren Heimathsrecht zweifelhaft ist, so sind 
deren Namen jedenfalls mit in die Liste aufzunehmen. « 
Wegen der auswärts Geborenen ist von den Geistlichen und Ge— 
meindevorständen besondere Aufmerksamkeit und Umsicht anzuwenden, zeitige 
Anfrage nach deren Alter zu halten und sind deren Namen sofort in die Liste 
einzuzeichnen, wenn sie dem Alter nach dienstpflichtig erscheinen und das Gegen- 
theil nicht bescheinigen können. 
Dienstpflichtige, welche in dem Gemeindebezirke geboren worden sind, deren 
Elteru aber das Heimathsrecht daselbst nicht zugestanden wird, wie dieses oft 
bei Pächtern, Bäckern und Huthleuten vorkommt, find ebenfalls in die Orts-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.