Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz über die Einführung eines allgemeinen Landesgewichtes.
Volume count:
81
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Gesetz über die Einführung eines allgemeinen Landesgewichtes. (81)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Instruktion für die Großherzoglichen Bezirks-Direktoren zur Ausführung und Handhabung der Bestimmungen im dritten Abschnitte des Gesetzes über die Militär-Dienstpflicht vom 27. Juni 1857. (82)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

234 
3. 3. 
Das Pfund wird in dreißig Loth, das Loth in zehen Quentchen, das 
Quentchen in zehen Zent, der Zent in zehen Korn getheilt. Noch kleinere Theile 
werden ohne besondere Benennung durch Dezimal-Bruchtheile des Korns an- 
gegeben. 
8. a. 
Ein von dem Handelsgewichte abweichendes Medizinal-Gewicht findet fer- 
ner nicht Statt. 
8. 5. 
Eben so findet ein von dem Handelsgewichte abweichendes Juwelen-Ge- 
wicht ferner nicht Statt. 
s. 6. 
Das im gG. 1 bestimmte Pfund gilt fortan auch als ausschließliches Münz- 
gewicht und wird zu diesem Zwecke in Tausendtheile mit weiterer dezimaler Ab- 
stufung getheilt. 
8. 7. 
Andere als diesem Gesetze entsprechende Gewichte dürfen weder im Ver— 
kehr angewendet, noch von den Aichungs-Behörden gestempelt werden. 
Die in Gesetzen oder Polizei-Verordnungen gegen die Benutzung unrichti- 
ger, zum Wiegen bestimmter Werkzeuge und gegen den Besitz ungestempelter 
Gewichte (Bekanntmachung der vormaligen Landes-Direktion vom 6. November 
1845 Satz V. Reg. Bl. S. 140) angedrohten Strafen treten auch in dem 
Falle der Benutzung beziehungsweise des Besitzes solcher, dem gegenwärtigen 
Gesetze nicht entsprechender Gewichte ein, welche vor dem im F. 10 be- 
stimmten Zeitpunkte mit dem Stempel eines inländischen Aich-Amtes versehen 
waren. 
8. B8. 
Bei der Erhebung öffentlicher Abgaben, welche in Gemäßheit der beste- 
henden Vorschriften nach dem bisherigen Gewichte entrichtet werden, kommt, 
soweit nicht durch Verabredung mit anderen Staaten etwas Anderes bestimmt 
ist, das durch das gegenwärtige Gesetz vorgeschriebene Gewicht dergestalt in 
Anwendung, daß derjenige Betrag, welcher von dem bisherigen Zentner oder 
Pfunde u. s. w. erhoben worden, fortan von dem durch dieses Gesetz bestimm- 
ten Zentner oder Pfunde u. s. w. zur Erhebung gelangt. 
8. 9. 
Auch bei dem Verkaufe des Salzes kommt das durch das gegenwärtige 
Gesetz vorgeschriebene Gewicht zur Anwendung. Die Tonne Salz ist zu 378
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.