Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung, die Ausführung des Berggesetzes vom 22. Juni 1857 betreffend.
Volume count:
108
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Verordnung, die Ausführung des Berggesetzes vom 22. Juni 1857 betreffend. (108)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Errichtung von Bergämtern. (109)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

278 
dergestalt vervollständigen zu lassen, daß dadurch die Grenzpunkte des Gruben- 
feldes nach ihrer Lage gegen einander und gegen andere benachbarte Punkte 
mit Sicherheit festgestellt werden, um für die Größenberechnung des Feldes und 
für die in die Verleihungs-Urkunde aufzunehmende Feldbegrenzung ein zuverläs- 
siges Anhalten zu gewinnen (F. 50 des Berggesetzes). 
Die solchergestalt ermittelten Feldbegrenzungsangaben sind dem Muther 
vor der Verleihung zur Anerkennung vorzulegen. und bilden die Grundlage der 
Verleihung. Ausstellungen des Muthers dagegen sind insoweit zu beachten, als 
sich dieselben entweder auf nachgewiesene Fehler im Verfahren oder auf Abän- 
derungen der ursprünglich beabsichtigten Feldesbegrenzung beziehen. Im erste- 
ren Falle hat das Bergamt das Messungsergebniß nochmals kontroliren zu 
lassen, im zweiten Falle aber die gewünschte Abänderung, wenn kein Bedenken 
entgegensteht, vorzunehmen. 
# 18. Wenn sich bei den anzustellenden Erörterungen ergiebt, daß das 
gemuthete Feld in Ansehung der begehrten Mineralien bereits verliehen ist, 
oder wenn nicht wenigstens eins der in der Muthung bezeichneten verleihbaren 
Mineralien als eristent nachgewiesen wird, so ist die Muthung für ungültig zu 
erklären, dem Muther dieses bekannt zu machen und Bemerkung darüber zu 
den Akten zu bringen. 
Wenn sich aber herausstellt, daß das begehrte Feld zwar an dem Punkte, 
wo das Mineral nachgewiesen ist, jedoch nicht allenthalben in der vom Muther 
bezeichneten Ausdehnung und Richtung frei ist, oder wenn sich ergiebt, daß 
das gemuthete Feld zwar in Ansehung des einen oder des anderen, jedoch nicht 
in Ansehung aller der in der Muthung bezeichneten Mineralien frei ist, so hat 
das Bergamt den Muther hiervon in Kenntniß zu setzen und ihn unter Ge- 
stattung einer angemessenen, regelmäßig dreißig Tage nicht überschreitenden, 
Frist zu einer anderweiten, jene Anstände hebenden, Bezeichnung der Begrenzung 
des ihm zu verleihenden Grubenfeldes beziehungsweise der zu verleihenden Mine- 
ralien mit der Eröffnung aufzufordern, daß, wenn der Muther dieser Auffor- 
derung innerhalb der gestellten Frist nicht oder ungenügend nachkommen würde, 
die Verleihung nach Maßgabe der Muthung, jedoch mit der Beschränkung auf 
das nach jener Eröffnung in Ansehung des Flächenraumes bezüglich der Mi- 
neralien noch freie Feld, erfolgen werde. 
Zu beachten ist bei der Prüfung einer Muthung auch der Inhalt der §.S. 
30 und 59 dieser Verordnung, ingleichen bei auflässigem Grubenfelde die Be- 
stimmung des §. 176 Satz 2, sowie die des §F. 178 des Berggesetzes. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment