Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des bisherigen Zollamtes am Bahnhofe zu Bremen und des Nebenzollamtes I zu Lilienthal durch die Königlich Hannoversche Regierung betreffend.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Verzeichniß derjenigen Königlich Hannoverschen Zoll- und Steuer-Aemter, welche für die Verwaltung der Zölle und indirekten Steuern in Folge des zwischen den Zollvereinsstaaten und der freien Hansestadt Bremen geschlossenen Vertrages vom 1. Januar 1857 an neu errichtet oder deren Befugnisse verändert sind.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des bisherigen Zollamtes am Bahnhofe zu Bremen und des Nebenzollamtes I zu Lilienthal durch die Königlich Hannoversche Regierung betreffend. (20)
  • Verzeichniß derjenigen Königlich Hannoverschen Zoll- und Steuer-Aemter, welche für die Verwaltung der Zölle und indirekten Steuern in Folge des zwischen den Zollvereinsstaaten und der freien Hansestadt Bremen geschlossenen Vertrages vom 1. Januar 1857 an neu errichtet oder deren Befugnisse verändert sind.
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

18 
Verzeichniß 
derjenigen Königlich Hannoverschen Zoll- und Steuer- Aemter, welche für die Verwaltung der 
Zölle und indirekten Steuern in Folge des zwischen den Zollverelnsstaaten und der freien Hanse- 
stadt Bremen unter dem 26. Januar 1856 geschlossenen Vertrages vom 1. Januar 1857 an neu 
errichtet oder deren Befugnisse verändert find. 
  
  
  
Im 
Hauptamts- Jollämter. Jollstraßen. Befugnisse. Bemerkungen. 
Bezirke. 
A. Neu errichtete Aemter. 
— Fremen, I. Für den Verkebr auf der Eisenbahn 
vereinsländisches und der Oberweser ist das Haupt- 
Haupt-Zollamt, Zollamt als Grenzeingangs uno 
mit demnächst zu 
eröffnender Nie- 
nisse des Zollver 
eines und in dem- 
selben verzollte 
fremde Waaren, 
sowie mit besonde- 
ren Abfertigungs 
stellen 
a. an der Ober- 
weser, 
b. für die Post 
güter. 
  
derlage für Erzeug- 
  
Ausgangs-Amt des Zollvereines in 
der Weise anzusehen, daß dasselbe 
nur ermächtigt ist 
1) zur Ausfertigung und Erledigung Zu I. U. Im freien Verkehre 
von Begleitscheinen I und Urber. 
gangsscheinen, sowie (jedoch lediglich 
für den Verkehr auf der Eisenbahn) 
zur Abfertigung auf Ladungsver- 
zeichnisse und Ansagezertel, ferner 
zur Aussertigung von Begleitschei- 
nen II,, dann zur Ausfertigung und 
Erledigung von Deklaratlons-Schei- 
nen; 
2) zur Erhebung des Eingangszolles: 
a. von Effekten der Eisendahn- und 
Dampfschifffabrts. Passagiere, rück. 
sichtlich der Effekten der Dampf. 
schifffahrts-Possagiere aber nur 
bis zum Bekrage von fünf Tbirn 
für die Effekten eines Passagiers; 
b. für alle Gürer, welche mit kelnem 
böderen Eingangszolle als ½ Thlr. 
für den Zentner belegt stud; 
3) zur Erhebung des Durchgangsgolles; 
4) zur Ablassung jollfreier Gegenstände 
in den freien Verkehr; 
  
befindliche Güter, welchr 
aus dem Zollvereinsge- 
biete über Bremen nach 
dem Zollvereinsgebiete 
versendet oder in der Zoll- 
vereins - Niederlage zu 
Bremen gelagert werden 
sollen, müssen mit Dekla- 
rations- Scheinen verse- 
ben unter Verschluß zu 
Bremen ankommen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.