Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung wegen Errichtung von Bergämtern.
Volume count:
109
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Verordnung, die Ausführung des Berggesetzes vom 22. Juni 1857 betreffend. (108)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Errichtung von Bergämtern. (109)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

312 
5) zu Kaltennordheim für die Bezirke der Justiz-Aemter Dermbach, 
Geisa, Kaltennordheim, Lengsfeld, Ostheim, Vacha; 
6) zu Neustadt a./O. für die Bezirke der Justiz-Aemter Auma mit der 
Justizamts-Kommission zu Triptis, Berga, Neustadt a.O. und Weida; 
in Wirksamkeit treten, so wird solches mit folgenden weiteren Bestimmungen 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht: 
1) Vorsitzender (Bergamtmann) eines jeden der genannten Bergämter ist der 
jeweilige Vorstand desjenigen Justiz-Amtes, an dessen Sitze sich das 
Bergamt befindet. Demselben bleibt die Wahl des nach F. 195 des 
Berggesetzes zu bestellenden Bergschreibers aus dem zum Protokoll ver- 
pflichteten Subalternen-Personal des Justiz-Amtes mit Beachtung des 
Schlußsatzes im K. 193 des Berggesetzes, wonach der erste Subaltern 
als Stellvertreter für den Vorsitzenden zu fungiren hat, überlassen. Die 
Bestellung aber ist bis zu dem 1. Januar k. J. zu bewirken und, wie 
solches geschehen, den beiden unterzeichneten Ministerial-Departements 
anzuzeigen. 
Zum technischen Beisitzer G.. 192, 194 des Berggesetzes) für alle diese 
Bergämter ist der Großherzogliche Bergmeister Mahr zu Kammerberg 
ernannt worden. Die Bekanntmachung der Berggeschworenen bleibt vor- 
behalten. 
Für solche Fälle, wo sich Bergwerkseigenthum über verschiedene Berg- 
amtsbezirke erstreckt, oder wo es sonst unter Umständen angemessen er- 
scheint, behält sich das Staats-Ministerium die Bestimmung der Zustän- 
digkeit vor. 
Weimar am 18. November 1857. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
— 
3 
Departement der Finanzen. Departement der Justiz und des 
Cultus. 
G. Thon. v. Wintzingerode. 
  
Druck der Hof= Buchdruckerei in Weimar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment