Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
51
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 88
Volume count:
88
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5841) Bekanntmachung zur Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über den Verkehr mit Seife, Seifenpulver und anderen fetthaltigen Waschmitteln vom 21. Juli 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 766).
Volume count:
5841
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Vorbemerkung.
  • Verfassungs-Urkunde des Königreichs Baiern. Vom 26. Mai 1818.
  • Erste Beylage. Edict über das Indigenat. (1)
  • Zweite Beilage. Edict über die äußern Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreichs Baiern, in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften. (2)
  • Dritte Beilage. Edict über die Freiheit der Presse und des Buchhandels. (3)
  • Vierte Beilage. Edict die staatsrechtlichen Verhältnisse der vormals Reichsständischen Fürsten, Grafen und Herren betreffend. (4)
  • Fünfte Beilage. Edict über den Adel im Königreiche Baiern. (5)
  • Sechste Beilage. Edict über die gutsherrlichen Rechte und die gutsherrliche Gerichtsbarkeit. (6)
  • Siebente Beilage. Edict über die Familien-Fideicommisse. (7)
  • Achte Beilage. Edict über die Siegelmäßigkeit. (8)
  • Neunte Beilage. Edict die Verhältnisse der Staatsdiener, vorzüglich in Beziehung auf ihren Stand und Gehalt. (9)
  • Zehnte Beilage. Edict über die Ständeversammlung. (10)
  • Anhang Nro. 1. Das die innern Katholischen Kirchen-Angelegenheiten im Königreiche ordnende Concordat mit Sr. päbstlichen Heiligkeit Pius VII. (1)
  • Anhang Nro. 2. Edict über die innern Kirchlichen Angelegenheiten der Protestantischen Gesammt-Gemeinde in dem Königreiche. (2)
  • Anerkennung der Verfassung durch den Kronprinzen.
  • Verkündung der Verfassung für die Pfalz.
  • Anlage 1. Der König und sein Haus. (1)
  • Anlage 2. Das Volk. (2)
  • Nachtrag zu den Deutschen Staatsgrundgesetzen Heft V. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern.
  • I. Die vierundsiebzigste Verfassungsänderung.
  • II. Die fünfundsiebzigste Verfassungsänderung.
  • III. Zu Anlage 2A. Ablösungsgesetz vom 4. Juni 1848.
  • IV. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 17.
  • V. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 16.
  • VI. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 12 u. 17.
  • Landtagswahlgesetz vom 9. April 1906.

Full text

16 Vorbemerkung. 
Dreizehnte Verfassungsänderung. Verfassungsgeseb. 
Gesetzblatt 18.10. Ne. 2. München, den 27. April 1810. Sp. 25 f. 
Gesetz, die Abäuderung des (. 6. Tit. VII. der Verfassungs= 
urkunde betreffend. Vom 15. April 1840 1. 
Art. 1 iritt an Stelle des K. 6. Tit. VII der Verfassung. 
Aufgehoben durch die 38. Verfassungsänderung. 
Vierzehnte Verfassungsänderung. Verfassungsgesetz. 
Gesetz-Blatt 1843. Nro 1. München, den 23. Januar 1843. 
Sp. 5 ff. Gesetz, die Zwischenwahlen von Abgeordneten 
zur zweiten Kammer der Ständeversammlung betr. Vom 
18. Jänner 18432. 
Wes. zu Verf.-Urk. T. VI 5 13. 
Aufgehoben durch die 21. Verfassungsäuderung. 
Fünfzehnte Verfassungsänderung. Verfassungsgeses. 
Gesetz-Blatt 1843. Nr 4. München, den 19. April 1848. 
Sp. 21 ff. Gesetz, die Erbauung eines der Civil-Liste ein- 
zuverleibenden Palastes in München betr. Vom 11. April 
18435. 
Das Gesetz soll nach Art. III „als ein ergänzender Bestand- 
theil des Staats-Grund-Gesetzes v. 1. July 1834, die Feststellung 
einer permanenten Civil-Liste betreffend, betrachtet werden, I. 
gleiche Wirksamkeit haben“. 
Sechszehnte Verfassungsäuderung. Verfass ungegeseo 
Gesetz-Blatt 1846. N2.2. München, den 3. Juni 1846. Sp. 37 ff. 
Gesetz, den K. 44. Lit. c. im I. Titel der X. Beilage zur Ver- 
fassungs-Urkunde betr. V. 23. Mai 1846 1. 
Aufgehoben durch die 21. Verfassungsänderung. 
Siebzehnte Verfassungsänderung. Bis zur Revision des 
Wahlzesetes als Bestandtheil der Verfassungs-Urkunde an- 
Reichseivilprocehordnung v. 23. Febr. 1879 A. 45—55. Beachte 
ferner die 60. Verfassungsänderung v. 8. August 1878 Art. 8 Ziff. 10. 
1 Für die Pfalz publizirt: Amts= und Intelligenzblatt. No 23. 
Speyer, den 7. Mai 1840. S. 129. 130. — Abgedruckt zu Tit. VII 36; 
s. unten S. * 
2 Für die Pfalz tEublizirt: J#ets und Intelligenzblatt. N 5 
Speyer. den 2 ne 1843. S. 4 37. — Abgedruckt in Anlage 2 * 
N. 7; s. unten S. 28 
ür die pi bubliziri. das. S. 438. — Abgedruckt in An- 
lage 1 3; s. unten S. 261. 262. 
1 Für die Pfalz lichi Amts- und Intelligenzblatt. Ne 36. 
Ener, den 19. Juni 1846. S. 239—241.— Abgedruckt in Anlage 2 
9; s. unten S. 4 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment