Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Legitimations-Zeugnisse für Fabrikanten und Handelsreisende aus dem Großherzogthume und resp. aus dem Bremenschen Staate Behufs Erlangung steuerfreier Gewerbsscheine zum Aufsuchen von Waarenbestellungen in dem Bremenschen Staate und resp. in dem Großherzogthume betreffend.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Legitimations-Zeugnisse für Fabrikanten und Handelsreisende aus dem Großherzogthume und resp. aus dem Bremenschen Staate Behufs Erlangung steuerfreier Gewerbsscheine zum Aufsuchen von Waarenbestellungen in dem Bremenschen Staate und resp. in dem Großherzogthume betreffend. (31)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung des Artikels 32 der über Beförderung der Rechtspflege zwischen dem Großherzogthume und der Krone Preußen im Jahre 1852 geschlossenen Konvention betreffend. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen in mehreren Zoll- und Steuer-Aemtern im Königreich Preußen betreffend. (33)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren bei Gegenständen, welche aus dem freien Verkehre des Inlandes nach einem Orte des Zollvereines mit Berührung des Gebietes der freien Hansestadt Bremen versendet werden, betreffend. (34)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen in mehreren Zollämtern im Königreich Hannover betreffend. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

30 
und Messen besuchen wollen, sind die zur Erlangung der verabredeten Verkehrs- 
erleichterungen im Bremischen Gebiete erforderlichen Legitimations-Zeugnisse von 
der Polizei-Behörde (dem Gemeindevorstande) des Wohnorts nach den oben 
unter Zisfer 1 erwähnten Formularen (Regierungs-Blatt vom Jahre 1835, 
Seite 55) auszustellen und von der zuständigen Großherzoglichen Bezirks-Direk- 
tion mit dem Beglaubigungszeugnisse zu versehen. 
Die inländischen Fabrikanten und Gewerbetreibenden werden dabei zugleich 
darauf aufmerksam gemacht, daß durch den Artikel 13 des Vertrages in Bezie- 
hung auf etwaige Rechte von Zünften fremde Gewerbetreibende vom Verkaufe 
gewisser Waaren auf Märkten und Messen auszuschließen, wie solche in Bremen 
von verschiedenen Zünften in Anspruch genommen werden, eine Aeuderung nicht 
eingetreten ist. 
Weimar am 7. März 1857. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Inmnern. 
Für den Departements-Chef. 
Schambach. 
II. Höchstem Befehle Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs zu 
Folge wird hierdurch nachstehende, zwischen dem Königreiche Preußen und dem 
Großherzogthume Sachsen-Weimar und Eisenach abgeschlossene Uebereinkunft, die 
Erweiterung des Artikel 32 der Konvention über die Beförderung der 
Rechtspflege vom 2⅝9. März 1852 (Regierungs-Blatt Seite 79 folg.) 
betreffend, nach erfolgter gegenseitiger Auswechselung der betreffenden Ministerial- 
Erklärungen de dato Weimar den 12. November 1856 und Berlin den 10. 
Februar 1857 zur Nachachtung öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar am 7. März 1857. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz und des Kultus. 
von Wintzingerode. 
Zwischen der Köôniglich Preußischen und der Großherzoglich Sachsen- 
Weimar und Eisenachschen Regierung ist in Erweiterung des Artikel 32 der Kon- 
vention zur Beförderung der Rechtspflege vom 13/9. März 1852 die nachste- 
hende Vereinbarung getroffen worden: 
Verträge, welche die Begründung eines dinglichen Rechts auf unbeweg- 
liche Sachen zum Zweck haben, richten sich nach den Gesetzen des Or-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment