Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Münz-Konvention zwischen dem deutschen Zollvereins-Staaten und und den Regierungen des Kaiserthums Oesterreich und des Fürstenthums Liechtenstein, sowie einen Nachtrag zu der besondern protokollarischen Uebereinkunft vom 30. Juli 1838 betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Nachtrag zu der besondern protokollarischen Uebereinkunft ddo. Dresden am 30. Juli 1838.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1914. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1914. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1914. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1914. (4)
  • No. X. Verordnung über die Vorbereitung für den Forstverwaltungsdienst. (10)
  • Bestimmungen über die Vorbereitung für den Königlichen Forstverwaltungsdienst.
  • 5. Stück vom Jahre 1914. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1914. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1914. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1914. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1914. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1914. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1914. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1914. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1914. (13)
    13. Stück vom Jahre 1914. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1914. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1914. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1914. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1914. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1914. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1914. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1914. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1914. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1914. (22)
  • Sach-Register.

Full text

1914 7 
als erfüllt zu erachten ist, auch wenn die Legung einer der genannten Rechnungen 
nicht in jene Zeit gefallen ist. Bei einer kürzeren Dauer hat der Forstreferendar 
bie noch fehlende Zeit auf demselben oder einem anderen Reviere nachzuholen und, 
wenn irgend möglich, die Legung einer der Rechnungen auszuführen. 
Weiter sind von dem Forstreferendar wenigsteus 4 Monate auf Forstein- 
richtungsarbeiten unter Ausschluß der reinen Meß= und mechanischen Rechnungs- 
arbeiten bei den im Gange befindlichen Forstbetriebsregelungen zu verwenden (Be- 
triebsregelungszeit). Dabei hat er sich über die gesamten Arbeiten genau 
zu unterrichten, insbesondere aber sich an dem Entwurfe des Betriebsplanes, der 
Ausstellung der verschiedenen Nachweisungen usw. und an den Abschlußarbeiten zu 
beteiligen. Er tritt während dieser Zeit ganz in das Verhältnis der bei den Be- 
triebsregelungen gegen Tagegelder beschäftigten Hilfsarbeiter, ohne jedoch Tagegelder 
zu erhalten. Ob ihm eine Beschäftigung bei Forsteinrichtungen nach vorstehenden 
Gesichtspunkten ganz oder teilweise auf die obigen 4 Monate angerechnet werden 
kann, darüber entscheidet der Taxationskommissar, und wo ein solcher nicht bestellt 
ist, der die Arbeiten leitende Forstinspektionsbeamte. Die Entscheidung ist dem 
Forstreserendar rechtzeitig schriftlich kund zu tun und auch in die über ihn abzu- 
hebende Kußerung aufzunehmen (8 31). 
Bei Beachtung der Bestimmungen des §5 25 kann während der Försterzeit, 
der Verwaltungszeit und der Betriebsregelungszeit ein Urlaub von je 2 Wochen 
auf die vorgeschriebene Ausbildung in Anrechnung gebracht werden. 
Die Teilnahme an größeren forstlichen Ausflügen der Forstakademien, sowie 
an den Versammlungen und Ansflügen des Deutschen Forstvereins soll, wenn 
darüber ein gehörig bescheinigtes Tagebuch (& 28) vorgelegt wird, ebenfalls auf 
die zweijährige Aunsbildungszeit angerechnet werden. 
8 27. 
Besuch verschiedener Oberförstercien. 
Im übrigen ist die praktische Ausbildungszeit fleißig zu benutzen, um mit 
der Bewirtschaftung aller in den Königlichen Forsten vorkommenden forstlich wichtigen 
Holzarten und mit den verschiedenen Betriebsarten sich genau bekannt zu machen, 
um die erforderliche Ubersicht über den gesamten Forsthaushalt zu gewinnen und 
Ubung in allen Geschäften des Forstbetriebes, sowohl im Walde, als auch in den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment