Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des zwischen Preußen und den übrigen Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereines einerseits und der Orientalischen Republik Uruguay andererseits unter dem 23. Juni 1856 abgeschlossenen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag betreffend.
Volume count:
58
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des zwischen Preußen und den übrigen Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereines einerseits und der Orientalischen Republik Uruguay andererseits unter dem 23. Juni 1856 abgeschlossenen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag betreffend. (58)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

80 
gräflich Hessische Amt Homburg vertretend; der den Thüringischen Zoll= und 
Handels-Verein bildenden Staaten, — namentlich: des Großherzogthumes 
Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sach- 
sen-Coburg und Gotha, der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und 
Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie, — des 
Herzogthumes Braunschweig, des Herzogthumes Oldenburg, des Herzogthu- 
mes Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und 
der Präsident der Orientalischen Republik del Uruguay andererseits, 
von dem Wunsche beseelt, die Handelsbeziehungen zwischen den Staaten des 
Jollvereines und der Orientalischen Republik del Uruguay auszudehnen und zu 
befestigen, haben es für zweckmäßig und angemessen erachtet, Un terhandlungen 
zu eröffnen und zu gedachtem Behufe einen Vertrag abzuschließen, und haben 
zu dem Ende zu Bevollmächtigten ernannt, nämlich: 
Se. Majestät, der König von Preußen: 
den Herrn Herrmann Herbort Friedrich von Gülich, Allerhöchst- 
Ihren Geschäftsträger und General-Konsul 
und 
Se. Excellenz, der Präsident der Orientalischen Republik del 
Uruguah: 
den Dr. jur. Don Joaquin Requena, Ihren Minister der auswär- 
tigen Angelegenheiten. 
welche, nachdem sie ihre Vollmachten sich mitgetheilt und solche in guter und 
gehöriger Form befunden haben, über nachstehende Artikel übereingekommen sind: 
Artikel 1. 
Zwischen den Staaten des Zollvereines und der Orientalischen Republik 
del Uruguay und zwischen ihren respektiven Unterthanen und Bürgern soll fort- 
dauernder Friede und Freundschaft bestehen. 
Artikel 2. 
Zwischen den Staaten des Zollvereines und allen Gebieten der Orientali= 
schen Republik del Uruguay soll gegenseitige Freiheit des Handels Statt finden. 
Es soll den Unterthanen und Bürgern der hohen vertragenden Theile gestattet 
seyn, mit ihren Schiffen und Ladungen frei und in aller Sicherheit in diejeni- 
gen Plaͤtze, Häfen und Flüsse zu kommen, deren Besuch anderen Ausländern 
gegenwärtig gestattet ist, oder künftig gestattet werden möchte, in dieselben einzu- 
laufen und in jedem Hafen der gedachten Gebiete zu verbleiben, oder sich daselbst
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.