Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des zweiten Nachtrags zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. Dezember 1851.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Tarif für Fahrpost-Sendungen im deutsch-österreichischen Postvereine.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1891. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 27.) Disciplinarordnung für die evangelisch-lutherische Kirche des Königreichs Sachsen. (27)
  • No. 28.) Kirchengesetz, die Pensionsberechtigung von Cantoren und anderen kirchlichen Unterbeamten betreffend. (28)
  • No. 29.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer normalspurigen Eisenbahn von Zwickau über Crossen nach Mosel betreffend. (29)
  • No. 30.) Verordnung, einige Aenderungen in den für die Wahlen zur II. Kammer der Ständeversammlung bestehenden Wahlkreisen betreffend. (30)
  • No. 31.) Verordnung, die Vornahme von Wahlen für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (31)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

— 72 — 
verursacht worden, der etwaige Rest eintretenden Falles auf die Untersuchungskosten 
(8 52) zu verwenden. 
Einen weiteren Beitrag zu den Stellvertretungskosten zu leisten ist der suspendirte 
Geistliche nicht verpflichtet. 
58. 
Der zu den Kosten (§ 57 Absatz 3) nicht verwendete Theil des Diensteinkommens 
wird dem Geistlichen nicht nachgezahlt, wenn das Verfahren seine Entfernung aus dem 
Amte zur Folge hat. 
Erinnerungen gegen die Verwendung des Einkommens stehen dem Geistlichen nicht 
zu, wohl aber ist ihm auf Verlangen eine Nachweisung über diese Verwendung zu 
ertheilen. 
§59. 
Wird das Verfahren eingestellt, oder wird der Geistliche freigesprochen, so muß ihm 
der innebehaltene Theil des Diensteinkommens vollständig nachgezahlt werden. 
Wird der Geistliche nur mit einer Ordnungsstrafe belegt, so ist ihm der innebehaltene 
Theil, ohne Abzug der Stellvertretungskosten, nachzuzahlen, soweit derselbe nicht zur 
Deckung der Untersuchungskosten und der Ordnungsstrafe erforderlich ist. 
860. 
Wenn Gefahr im Verzuge ist, kann einem Geistlichen auch von seinem unmittelbaren 
Vorgesetzten die Ausübung der Amtsverrichtungen vorläufig untersagt werden, es ist 
darüber aber sofort an die höhere Behörde zu berichten. 
Diese Untersagung hat eine Kürzung des Diensteinkommens nicht zur Folge. 
861. 
Gegen 
a) die Verfügung der vorläufigen Dienstenthebung (88 53, 54), 
b) die Versagung der Wiederaufhebung derselben (8 55), 
c) die Anordnung der Verwaltung des Amtseinkommens (8§ 56), 
d) die Versagung der Wiederaufhebung derselben 
steht dem betreffenden Geistlichen ein einmaliger Recurs zu. Auf denselben findet die 
Vorschrift des § 43 Absatz 1 entsprechende Anwendung. 
Das Landesconsistorium ist befugt, Rechtsmitteln, welche gegen die vorläufige Dienst- 
enthebung, oder gegen die Verwaltung des Amtseinkommens gerichtet sind, bis zur Ent- 
scheidung über dieselben aufschiebende Wirkung zu versagen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment