Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Sparkassen, welche mit landesherrlicher Genehmigung bestehen, deren statutarische Bestimmungen betreffend.
Volume count:
66
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1) Auszug aus den am 29. Oktober 1847 landesherrlich bestätigten Statuten der Sparkasse zu Allstedt nebst dem am 26. März 1851 genehmigten Nachtrage dazu.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Sparkassen, welche mit landesherrlicher Genehmigung bestehen, deren statutarische Bestimmungen betreffend. (66)
  • 1) Auszug aus den am 29. Oktober 1847 landesherrlich bestätigten Statuten der Sparkasse zu Allstedt nebst dem am 26. März 1851 genehmigten Nachtrage dazu.
  • 2) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Apolda, bestätigt am 29. April 1848 und am 26. März 1851.
  • 3) Auszug aus den am 6. Februar 1856 genehmigten Statuten der Sparkasse zu Blankenhayn.
  • 4) Auszug aus den am 17. April 1850 bestätigten Statuten der Sparkasse zu Buttstädt.
  • 5) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Dermbach, bestätigt am 26. März 1851.
  • 6) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Eisenach, bestätigt am 25. September 1850.
  • 7) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Ilmenau, bestätigt am 6. August 1851.
  • 8) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Jena, bestätigt am 30. Januar 1856.
  • 9) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Neustadt a. O., bestätigt a. 25. September 1850.
  • 10) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Vieselbach, bestätigt am 14. Oktober 1856.
  • 11) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Weida, bestätigt am 1. Oktober 1850 und 15. April 1857.
  • 12) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Weimar, bestätigt am 6. November 1849.
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine neue Methode zum Ziehen einer klaren Würze, sowie einen gleichfalls erfundenen neuen Dampf-, Maisch- und Kühl-Apparat betreffend. (67)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Königlich Bayerischen Nebenzollamtes I. am Bahnhofe in Kufstein betreffend. (68)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Gemeindevorstände sollen 14 Tage vor Ablauf der Urlaubszeit eines aus der Irren-, Heil- und Pflege-Anstalt zu Jena beurlaubten Geisteskranken von dem ihn beaufsichtigenden Arzte schriftlich Auskunft über den Zustand des Kranken einziehen und solche der Irrenanstalt mittheilen. (69)
  • Ministerial-Bekanntmachung, gerichtliche Anerkennungszeugnisse sind in gewissen, bezeichneten Fällen sportelfrei auszufertigen. (70)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines Beitrags zur Landes-Brandversicherungsanstalt betreffend. (71)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

181 
Kündigung eintreten, die jedoch bei höheren Summen im Ganzen drei Monate 
nicht übersteigen darf. Nach erfolgter Zurückzahlung des ganzen Betrages muß 
das Sparkassebuch von dem Einleger, als Beleg zur Rechnung, abgegeben 
werden. 
Die Kündigung der Einlagen nebst Zinsen steht dem Vorstande zu jeder 
Zeit frei, entweder durch unmittelbare Benachrichtigung des bekannten Sparkasse- 
buchs-Inhabers, oder mittelst öffentlicher Befkanntmachung in dem hiesigen 
Wochenblatte, und zwar dann in der Weise, daß die Kündigung unter Angabe 
des ursprünglichen Inhabers, sowie unter Bezeichnung des betreffenden Spar- 
kassebuches, nach dem entsprechenden Folium des Hauptbuches, geschieht, und 
nach vier Wochen in demselben Blatte wiederholt wird. 
Mit dem Ablaufe der Kündigungsfrist von drei Monaten hört die Ver- 
zinslichkeit der gekündigten Einlage und der Zinsen davon jedenfalls auf. 
8. 12. Kraft und Erfordernisse eines Sparkassebuches. 
Der Inhaber und Vorzeiger eines Sparkassebuches wird als Eigenthümer 
des darin bezeichneten Kapitales angesehen und an denselben das Kapital mit 
Zinsen gezahlt; daher die Bücher sorgfältig aufzubewahren sind. Diese Bücher, 
wenn sie als gültig betrachtet werden sollen, müssen nach einem gedruckten For- 
mular eingerichtet, foliurt, mit dem Stempel der Sparkasse versehen und die 
einzelnen Einnahme= und Ausgabe-Posten von dem Rechnungsführer und einem 
Vorstandemitgliede unterzeichnet seyn. 
& 13. Verlust eines Sparkassebuches. 
Sollte der Inhaber sein Sparkassebuch verlieren oder vermissen, so muß 
er dieses ungesäumt bei der Kasse anzeigen, um dem Mißbrauche rechtzeitig 
vorbeugen zu können. 
Dergleichen verlorene oder vermißte Sparkassebücher werden durch das 
nachfolgende festgestellte Verfahren für ungültig erklärt: 
1) Die Anmeldung des Verlustes eines Sparkassebuches geschieht gültiger 
Weise nur durch die als Einleger im Hauptbuche der Sparkasse be- 
zeichnete Person, oder durch solche, welche ihr an dem verlorenen Spar- 
kassebuche erworbenes Recht sofort bescheinigen können, wobei jedoch der 
Eldesantrag ausgeschlossen bleibt. 
2) Ist die Anzeige von dem Verluste eines Sparkassebuches gültig erfolgt, 
so wird darüber von der Verwaltung der Sparkasse ein ausführliches 
Protokoll aufgenommen, in welchem auch der Nebenumstände, z. B. der 
34
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment