Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Sparkassen, welche mit landesherrlicher Genehmigung bestehen, deren statutarische Bestimmungen betreffend.
Volume count:
66
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
6) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Eisenach, bestätigt am 25. September 1850.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Sparkassen, welche mit landesherrlicher Genehmigung bestehen, deren statutarische Bestimmungen betreffend. (66)
  • 1) Auszug aus den am 29. Oktober 1847 landesherrlich bestätigten Statuten der Sparkasse zu Allstedt nebst dem am 26. März 1851 genehmigten Nachtrage dazu.
  • 2) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Apolda, bestätigt am 29. April 1848 und am 26. März 1851.
  • 3) Auszug aus den am 6. Februar 1856 genehmigten Statuten der Sparkasse zu Blankenhayn.
  • 4) Auszug aus den am 17. April 1850 bestätigten Statuten der Sparkasse zu Buttstädt.
  • 5) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Dermbach, bestätigt am 26. März 1851.
  • 6) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Eisenach, bestätigt am 25. September 1850.
  • 7) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Ilmenau, bestätigt am 6. August 1851.
  • 8) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Jena, bestätigt am 30. Januar 1856.
  • 9) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Neustadt a. O., bestätigt a. 25. September 1850.
  • 10) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Vieselbach, bestätigt am 14. Oktober 1856.
  • 11) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Weida, bestätigt am 1. Oktober 1850 und 15. April 1857.
  • 12) Auszug aus den Statuten der Sparkasse zu Weimar, bestätigt am 6. November 1849.
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine neue Methode zum Ziehen einer klaren Würze, sowie einen gleichfalls erfundenen neuen Dampf-, Maisch- und Kühl-Apparat betreffend. (67)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Königlich Bayerischen Nebenzollamtes I. am Bahnhofe in Kufstein betreffend. (68)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Gemeindevorstände sollen 14 Tage vor Ablauf der Urlaubszeit eines aus der Irren-, Heil- und Pflege-Anstalt zu Jena beurlaubten Geisteskranken von dem ihn beaufsichtigenden Arzte schriftlich Auskunft über den Zustand des Kranken einziehen und solche der Irrenanstalt mittheilen. (69)
  • Ministerial-Bekanntmachung, gerichtliche Anerkennungszeugnisse sind in gewissen, bezeichneten Fällen sportelfrei auszufertigen. (70)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines Beitrags zur Landes-Brandversicherungsanstalt betreffend. (71)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

205 
gefordert, noch Zinsen davon erhoben, so hat der Verwaltungsausschuß 
eine öffentliche Aufforderung in dem hiesigen offiziellen Nachrichteblatte 
an den Inhaber des Buches zu erlassen, innerhalb dreier Monate die 
Einlage nebst Zinsen zurückzuziehen. 
Nach dem Ablaufe dieser Frist fällt ein solches Einlagebuch mit dem 
Kapital und den Zinsen der Sparkasse eigenthümlich zu und der frü- 
here Eigenthümer, sowie der Inhaber des Buches, verliert alle Rechte 
daran. 
Meldet sich aber der Inhaber vor Ablauf der Frist, so werden jeden- 
falls die Kosten der oben erwähnten Bekanntmachung von dem Betrage 
des Einlagebuches abgezogen. 
c) Ist nach der Bestimmung unter a die Verzinsung eines Guthabens ein- 
gestellt worden und in dem darauf folgenden zwanzigjährigen Zeitraume 
wird von einem Inhaber des Einlagebuches irgend eine Zahlung darauf 
erhoben und abgeschrieben, oder es wird eine neue Einlage darauf ge- 
macht und in dasselbe Buch eingetragen, so wird dadurch die nach der 
Bestimmung unter b bedungene Verjährung unterbrochen und es beginnt 
dann die Verzinsung des verbleibenden Guthabens von Neuem mit dem 
ersten Tage des auf eine solche Zurücknahme oder neue Anlage folgen- 
den Monats. 
Zugleich fängt aber auch von Zeit der erhobenen Zahlung, oder der 
bewirkten Einlage, die unter a und b vertragsmäßig bestimmte Verjäh- 
rungsfrist in gleicher Weise wieder zu laufen an und dasselbe tritt dann 
weiter auch in den folgenden Fällen gleichmäßig ein. 
s8. 189. 
Die nächste Leitung, Beaufsichtigung und bezüglich eigene Besorgung der 
Verwaltungsgeschäfte der Sparkasse ist einem Vorstande, Verwaltungsaus= 
schusse, übertragen, welcher durch den Verein aus der Zahl seiner Glieder ge- 
wählt wird und aus vier Mitgliedern besteht, unter denen ein Rechtskundiger 
sich befinden muß. 
Behufs der Vertretung dieser Ausschußmitglieder in Verhinderungsfällen 
werden ebenfalls aus der Zahl der Vereinsmitglieder zwei Stellvertreter ernannt, 
welche in vorkommenden Fällen die Funktionen der verhinderten Mitglieder 
übernehmen. 
Jedes der Ausschußmitglieder hat zwei Jahre unentgeldlich zu fungiren 
und dieselben vertheilen die Geschäfte unter sich so, daß eins davon das Direk- 
37“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.