Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Vorschrift über die Unterhaltung der Großherzoglichen Gebäude betreffend.
Volume count:
84
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Vorschrift über die Unterhaltung der Großherzoglichen Gebäude betreffend. (84)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Beibehaltung der bestehenden Versicherung für die Pfandlager der Leihhäuser gegen Feuersgefahr betreffend. (85)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anordnung einer Volkszählung im Großherzogthume betreffend. (86)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Königlich Sächsischen Hauptsteueramtes mit Niederlage am Eisenbahnhofe zu Löbau betreffend. (87)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bezirks-Katasterführung für den Bezirk des Großherzoglichen Justiz-Amtes Kaltennordheim betreffend. (88)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

Uegierungs- Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen= Weimar= Eisenach. 
Nummer 22. Weimar. 20. Oktober 1838. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
Nachdem sich das Bedürfniß herausgestellt hat, die Pflichten der Be- 
wohner und Benntzer der unter der Verwaltung der Staatsbehörden steben- 
den Großherzoglichen Gebäude in Beziehung auf die Unterhaltung dieser für 
die Zukunft neu zu ordnen: so wird die nachstehende, höchsten Orts genehmigte 
Vorschrift hierdurch zur Nachachtung für alle, welche es angeht, öffentlich be- 
kannt gemacht. 
Weimar am 25. September 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
G. Thon. 
Vorschrift 
über 
die Unterhaltung der Großherzoglichen Gebäude. 
1. 
Wirkungskreis dieser Vorschrift. 
8. 1. 
Die Bestimmungen dieser Vorschrift finden auf alle Fälle Anwendung, 
wo unter der Verwaltung der Staatsbehörden stehende Großherzogliche Ge- 
48
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment