Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Inhalt.
Document type:
law_collection
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

Snhall t. 
  
Seite des 
Regierungs= 
Blattes. 
  
A. 
Aichungsbehörden, deren Instruktion bei der Einfuͤhrung eines allgemei- 
nen Landesgewichtes. ... .. ... . . . .. . . .. . . . .. . . . . . ... .. . ... . .. .. . . . . . 
Allstedt. Siehe Biersteuerverhältnisse und Gemäß. 
Altenburg — Herzogthum Sachsen. Siehe Rechtspflege. 
Anerkennungszengnisse — gerichtliche — sind in gewissen, bezeichne- 
ten Fällen sportelfrei auszufertien 
Anhaltscher Fabrikverein für chemische Produkte zu Roslau an der 
Elbe; dessen Erfindungs-Patent auf einen kontinuirlich wirkenden Retorten- 
Ofen für die trockene Destillation bituminöser Mineralien 
Avpolda. Errichtung eines Steueramtes daselböbt. 
Apotheben. Verordnung über deren Einrichtung und Geschäftsbetrieb 
Arzenei-Taxe. Preisveränderungen in derselben . . . . .. 
Aufnahmebescheinigungen. Siehe Heimathsscheine. 
Auswandernde aus dem Neustädtschen Kreise. Die hierin einschlagenden 
Bekanntmachungen sollen künftig in der Weimarer Zeitung erscheinen 
Bahren. Siehe Knau. 
Baunnternehmer dürfen ohne baupolizeiliche Erlaubniß einen Bau oder eine 
bauliche Veränderung nicht beginnen 
Bergbau auf Kupfer. Siehe Kupfer-Bergbau= und Hütten-Ge- 
ellschaft. 
Bestellgebühren für alle an Großherzogl. Behörden oder Cioil= und Mi- 
litär-Beamte eingehenden Postsendungen jeder Art kommen in Wegfsall.. 
Bier. Die Uebergangsabgabe von dem in das Großherzogthum Hessen über- 
geführten Biere 
Biersteuerverhältnisse im Amtebezirke Allstedt 
Blutegel, deren Tax-Preis 
Bosse, Hof-Tapezirer zu Weimar, dessen Erfindungs-Patent für eine mar- 
moräáhnliche Komposition 
Brandverficherungs-Beiträge; deren Ausschreiben 
Branntwein. Die Uebergangsabgabe von den aus anderen Zollvereins= 
Staaten in das Großherzogthum Hessen eingehenden Branntweine 
Branntwein. Die Uebergangsabgabe von den aus Preußen und den Zoll- 
vereins -Staaten nach Luremburg eingehenden Branntweine und umgekehrt 
1 
  
25—34. 
38. 95. 
241. 
275. 
313. 
47. 
312. 
95. 
50. 242. 
47. 
273.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.