Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für die Aerzte die Schutzpocken-Impfung betreffend.
Volume count:
98
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für die Aerzte die Schutzpocken-Impfung betreffend. (98)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erstreckung der Physikats-Prüfung auf die Kennzeichen des Milzbrandes, der Pocken bei den Hausthieren, der Roßkrankheit,, der Wuthkrankheit, der Räude und der Lungenseuche des Rindveihes, sowie auf die diesfalls nothwendigen Sicherheitsmaßregeln. (99)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit an die Erholungsgesellschaft zu Weimar betreffend. (100)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Umwandlung des Bayerschen Nebenzollamtes I. Kiefersfelden in ein Nebenzollamt II. Klasse betreffend. (101)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an den Carl-Friedrich-Damenstift betreffend. (102)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Kandidaten sollen zu einem evangelischen Pfarramte nicht vor Ablauf zweier Jahre nach bestandener Prüfung vorgeschlagen werden und alsdann nur unter gewissen Voraussetzungen. (104)

Full text

Kegierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eifsenach. 
Nummer 25. Weimar. 3Z31. Dezember 1838. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Damit die den Vorschriften im F. 8 des Gesetzes vom 26. Mai 1826 
zu Grunde liegende Absicht möglichst erreicht werde, empfangen sämmtliche 
Aerzte, welche in einem Großherzoglichen Amts= oder Stadtgerichts-Bezirke, 
ohne für denselben als Amts-Physikus angestellt zu seyn, Schutzpocken ein- 
impfen, hierdurch die Anweisung, in den von ihnen alljährlich dem bezüglichen 
Großherzoglichen Amts-Physikus mitzutheilenden Namensverzeichnissen der von 
ihnen Geimpften nicht allein den Vor= und Zunamen, sondern immer auch 
den Tag und das Jahr der Geburt, sowie den Wohnort, Namen und Stand 
des Vaters — bei außerehelichen Kindern aber der Mutter — der Geimpften 
mit anzugeben. 
Die Großherzoglichen Amts-Physiker haben darauf zu halten, daß obiger 
Auweisung in allen Fällen gehörig nachgelebt werde. 
Weimar am 18. November 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf. 
II. In Folge der Schlußbestimmung im F. 4 der Medicinal-Ordnung 
vom 1. Juli 1858 — wonach die Großherzoglichen Amts-Physiker, wenn 
Gefahr auf dem Verzuge steht, sich bis zur Ankunft des herbeizurufenden Land- 
Thierarztes, oder eines anderen Thierarztes der Untersuchung und Begutachtung 
54
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.