Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung, die Bereitung, den Verkauf, die Aufbewahrung und den Transport von Schießpulver betreffend.
Volume count:
34
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Verordnung, die Bereitung, den Verkauf, die Aufbewahrung und den Transport von Schießpulver betreffend. (34)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verordnung über die Bereitung, den Verkauf, die Aufbewahrung und den Transport von Schießpulver betreffend. (35)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung der Katasters von Rothenhof und Probsteizella betreffend. (36)
  • Ministerial-Bekanntmachung, gedruckte Netze zu den Grundsteuer-Heberegistern betreffend (37)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Preis für Viehsalz aus der Saline Louisenhall bei Stotternheim Pfannenstein betreffend. (38)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Neben-Zollamts I. in Wittigsthal und Verwandlung des Neben-Zollamts I. zu Johanngeorgenstadt in ein Neben-Zollamt II. betreffend. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

Uegierungs - Blatft 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 10. Weimar. 29. Mai 1858. 
  
  
Verordnung, 
die 
Bereitung, den Verkauf, die Aufbewahrung und den Trausport 
von Schießpulver betreffend. 
Um möglichst Unglücksfällen zu begegnen, welche durch Unvorsichtigkeit bei 
der Bereitung, dem Verkaufe, der Aufbewahrung und dem Transporte von 
Schießpulver entstehen können, findet das unterzeichnete Staats-Ministerium sich 
veranlaßt, hiermit zu verordnen, wie folgt: 
Verkauf, Bereitung und Aufbewahrung von Pulver. 
8. 1. 
Niemand darf Schießpulver verkaufen, ohne dazu die gewerbliche Berech- 
tigung durch Konzession zum Materialwaaren-Handel oder durch besondere Kon- 
zession erlangt zu haben. Ebenso darf Niemand Schießpulver oder Präparate 
aus Schießpulver, z. B. Feuerwerk, ohne erlangte landespolizeiliche Erlaubniß 
bereiten oder in anderen Betriebsstätten anfertigen, als in den dazu ausdrücklich 
konzessionirten Anlagen. 
8. 2. 
Der Verkauf von Schießpulver bei Licht, sowie an Unbekannte ist verboten. 
Im Uebrigen bewendet es bei dem in der Bekanntmachung der vormali- 
gen Landes-Direktion vom 19. März 1839 (Regierungs-Blatt v. J. 1839 S. 
79) enthaltenen Verbote des Verkaufs von Schießpulver und von daraus ge- 
fertigtem Feuerwerke an Schulkinder 2c. und bei der dort geordneten Strafe. 
13
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.