Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, gedruckte Netze zu den Grundsteuer-Heberegistern betreffend
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Verordnung, die Bereitung, den Verkauf, die Aufbewahrung und den Transport von Schießpulver betreffend. (34)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verordnung über die Bereitung, den Verkauf, die Aufbewahrung und den Transport von Schießpulver betreffend. (35)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung der Katasters von Rothenhof und Probsteizella betreffend. (36)
  • Ministerial-Bekanntmachung, gedruckte Netze zu den Grundsteuer-Heberegistern betreffend (37)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Preis für Viehsalz aus der Saline Louisenhall bei Stotternheim Pfannenstein betreffend. (38)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Neben-Zollamts I. in Wittigsthal und Verwandlung des Neben-Zollamts I. zu Johanngeorgenstadt in ein Neben-Zollamt II. betreffend. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

68 
fraglichen Netze zu vermitteln und zu dem Ende hierbei jedesmal die Anzabl 
der Bogen mit anzugeben, welche zur Herstellung der betreffenden Heberegister 
erforderlich sind. 
Weimar am 30. April 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
IV. Im Auschluß an die Bekanntmachung vom 20. Januar dieses Jahres 
(Seite 34 des Regierungs-Blattes), die Preise des Viehsalzes auf den zur 
Salzversorgung des Großherzogthumes zugezogenen Salinen betreffend, wird 
hiermit weiter zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß aus der Saline zu 
Louisenhall bei Stotternbeim Pfannenstein im ursprünglichen, nicht zer- 
kleinerten Zustande, in welchem die Bestandtheile des Produktes klar erkennbar 
sind, an die sich meldenden und mit Bezugsanweisung versehenen Viehbesitzer 
aus dem Großherzogthume zu dem Preise von einem Thaler für die Tonne ver- 
kauft wird. 
Weimar am 8. Mai 1858. 
Großberzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement der Finanzen. 
G. Thon. 
V. Mit Bezug auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 8. September 
1854 (Seite 333 des Regierungs-Blattes) wird hierdurch zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht, daß von Seiten der Königlich Sächsischen Staatsreqierung 
vom 15. dieses Monats ab zu Wittigsthal im Haupt-Amtsbezirke Eibenstock 
ein Neben-Zollamt 1 mit allen hauptamtlichen Abfertigungs-, Hebe= und Be- 
gleitschein-Befugnissen errichtet, das bisherige Neben-Zollamt 1 zu Johann- 
georgenstadt aber in demselben Haupt-Amtsbezirke in ein Neben-Zollamt II 
verwandelt worden ist. « 
Weimar am 20. Mai 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
  
Druck der Hof= Puchdruckerei in Wismar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment