Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1859
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Zoll-Abfertigungsstelle auf dem Bahnhofe zu Luxemburg betreffend.
Volume count:
91
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Befugniß zum unbeschränkten Erledigung von Begleitscheinen I. an das Königlich Hannoversche Steueramt zu Bückeburg betreffend. (89)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Gleichsetzung der sogenannten Steindachpappe und des sogenannten Asphaltfilz bei Anwendung, mit Erlaubniß der Orts-Polizeibehörde rücksichtlich der Aufnahme der damit gedeckten Gebäude in die Landes-Brandversicherungsanstalt betreffend. (90)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Zoll-Abfertigungsstelle auf dem Bahnhofe zu Luxemburg betreffend. (91)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Besetzung der Wasserzoll-Einnahme in Creuzburg betreffend. (92)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Verbotes der Ausfuhr von Schlachtvieh über die Zollvereins-Grenze betreffend. (93)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

158 
III. Mit der am 11. d. M. erfolgten Eröffnung der Eisenbahn von Thion- 
ville nach Luxemburg ist von Seiten der Königlich Großherzoglich Luxemburgschen 
Regierung der Zoll-Abfertigungsstelle auf dem Bahnhofe zu Luxemburg die Be- 
zeichnung: 
„Königlich Großherzogliches Haupt-Zollamt, Zoll-Expedition auf dem 
Bahnhofe“ 
beigelegt und zugleich zu Bettemburg ein Neben-Zollamt I. vorläufig mit der er- 
weiterten Befugniß, die Eingangsalgcben bei Gegenstärden, welche höher als mit 
Fünf Thalern vom Zentner belegt sind, bis zur Summe von Hundert Thalern für 
jeden Empfänger einer Sendung erheben zu dürfen, errichtet worden. 
Unter Bezug auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 8. September 1854 
(Seite 333 des Regierungs -Blattes) wird dieses hiermit zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht. 
Weimar am 25. August 1859. 4 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Für den Departements-Chef. 
K. Bergfeld. 
IV. An der Stelle des vor Kurzem verstorbenen Wasserzoll-Einnehmers, 
Chausseegeld-Erhebers Friedrich Jakob Köhler zu Creuzburg, ist als Wasserzoll- 
Einnehmer daselbst der Gasthofsbesitzer Friedrich Enders angenommen und ver- 
pflichtet worden, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar am 26. August 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Für den Departements-Chef. 
K. Bergfeld. 
V. Mit höchster Genehmigung wird das durch die Ministerial-Bekannt- 
machung vom 27. Mai d. J. angeordnete Verbot der Ausfuhr von Schlachtvieh 
aus dem Großherzogthume über die südlichen und westlichen Grenzen des Zoll- 
vereins hiermit wieder aufgehoben. 
Weimar am 7. September 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Für den Departements-Chef. 
K. Bergfeld. 
Drugd der Hof- Buchdruckerei in Weimar. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment