Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der revidierten Statuten des Sparkassenvereines zu Dermbach betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der revidierten Statuten des Sparkassenvereines zu Dermbach betreffend. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf die bei einer Häckselschneidemaschine angebrachte Verbindung einer Tretlade mit der das Schwungrad drehenden Kurbel betreffend. (33)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Bezug der gedruckten Formulare zu dem Sportel-Manual betreffend. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

Verfassungsurkunde. § 93—94. 169 
Kammer der Abgeordneten § 98); die Frage, ob eine Vorlage eine 
Abänderung der Verfassung in sich schließt, wird nach der Uebung 
im Streitfalle durch Abstimmung mit einfacher Stimmenmehrheit 
zur endgültigen Entscheidung gebracht!). 
§ c%4. Gerichtsstand des Flskus. 
Der Königliche Fiskus wird in allen Hrivatrechtsstreitig- 
keiten bei den ordentlichen Gerichten Recht geben und nehmen. 
1. Der Staat als privatrechtliche oder vermögensrechtliche Per- 
sönlichkeit, d. h. als Fiskus, ist der Gerichtsbarkeit der ordent- 
lichen Gerichte uneingeschränkt unterworfen; gemäß § 4 Einf Ges. z. 
C O. darf für bürgerliche Rechtstreitigkeiten, für welche nach dem 
Gegenstand oder der Art des Anspruchs der Rechtsweg zulässig 
ist, uus dem Grunde, weil als Partei der Fiskus beteiligt ist, der 
Rechtsweg durch die Landesgesetzgebung nicht ausgeschlossen werden. 
Der allgemeine Gerichtsstand des Fiskus wird durch den Sitz der 
Behörde bestimmt, welche berufen ist, den Fiskus in dem Rechts- 
streit zu vertreten (CPO. §.18)2). Auch bei öffentlich-rechtlichen 
Streitigkeiten vor den Verwaltungsgerichten hat der Fiskus als 
Träger von vermögensrechtlichen Befugnissen und Verpflichtungen, 
wie solche namentlich im Wasserrecht und Wegrecht vorkommen, im 
Parteistreitverfahren die Rolle des Klägers oder Beklagten zu über- 
nehmen, wogegen die Rechtsbeschwerdesachen, in denen die Recht- 
mäßigkeit staatlicher Verwaltungsakte geprüft wird, den Fiskus 
nicht berühren. Streitigkeiten über die aus dem öffentlichen Recht 
abgeleitete Verbindlichkeit der Staatskasse zu Leistungen an Ge- 
meinden, Amtskörperschaften oder Stiftungen für öffentliche Zwecke 
sind dem Parteistreitverfahren vor den Verwaltungsgerichten nur 
insoweit unterstellt, als diese Zwecke in den Geschäftskreis des 
1) Vgl. Sarwey, Staatsrecht Bd. 2 S. 99—101; Gaupp- 
Göz S. 180—181; abweichend Laband a. a. O. Bd. 2 S. 39 f. 
)) Ueber die Vertretung des Fiskus in Rechtsstreitigkeiten des 
öffentlichen und des bürgerlichen Rechts vgl. Verf. sämtlicher Mini- 
hrn . 2. März 1900 (Rbl. S. 337) u. Min Verf. v. 9. Febr. 1901 
. S. 40).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment