Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der revidierten Statuten des Sparkassenvereines zu Dermbach betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen Gasregulator betreffend. (28)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Fristverlängerung für das Erfindungs-Patent auf ringförmige feststehende Oefen zum unausgesetzten Betriebe bei dem Brennen von Ziegeln und anderen Gegenständen betreffend. (29)
  • Bekanntmachung, die Errichtung einer Königlich Preußischen Post-Expedition in Stützerbach betreffend. (30)
  • Bekanntmachung, die Landpostboten-Anstalten und deren Landbestellgebühr betreffend, mit Aufstellung eines Tarifs. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

90 
Die Einlegung wird in dem Geschäfts-Lokal der Sparkasse 
Montags in den Nachmittagsstunden von 2 bis 4 Uhr 
bewirkt. 
§. 4. 
Ueber die Einlagen werden den Betheiligten Schuldbücher ausgestellt, welche 
mit dem Stempel der Sparkasse versehen sind und zwar auf bestimmte Namen 
lauten, für deren Eigenthümer jedoch der jedesmalige Inhaber gilt. Die in den 
Schuldbüchern (Sparkassebüchern) über erfolgte Einlagen gemachten Einträge bedür- 
fen zu ihrer Gültigkeit der Unterschrift 
1) des mit Kontrole des Kafsewesens beauftragten Mitgliedes des Vereines, 
oder bei dessen Behinderung des Stellvertreters des Vorsitzenden und 
2) des Rendanten, oder bei dessen Behinderung des Gegenkuchführers. 
§. 5. 
Die Sparkasse verzinst die Einlagen, soweit sie volle Thaler erreichen, mit 
Drei vom Hundert jährlich, gewährt die Zinsen aber nur für volle Monate, d. h. 
Alles, was im Laufe eines Monates eingelegt ist, wird nur vom ersten Tage des 
folgenden Monates an und was im Laufe eines Monates zurückgezahlt wird, nur 
bis zum Schlusse des vorhergehenden Monates verzinst. 
Berechnet werden die Zinsen von der Verwaltung am Schlusse des Kalender- 
jahres, so daß alsdann den sämmtlichen Darleihern ihr Zinsenbetrag dem Kapital 
in den betreffenden Büchern der Sparkasse hinzugefügt wird, wobei jedoch Bruch- 
theile eines Pfennigs außer Ansatz bleiben. 
Vom ersten Januar des beginnenden Jahres ab wird dieser kapitalisirte Zin- 
senbetrag gleich den Einlagen mit verzinst. 
Die Zuschreibung dieser kapitalisirten Zinsen, um sie wieder zinstragend zu 
machen, ist in den ausgestellten Schuldbüchern nicht nöthig und es soll, wenn eine 
solche für erforderlich erachtet wird, Seiten der Anstalt durch öffentliche Bekannt- 
machung dazu aufgefordert werden, wünscht sie aber ein Buchinhaber dennoch, so 
wird dieses an jedem Sparkassetage zur gewöhnlichen Geschäftszeit von den Beam- 
ten der Sparkasse bewirkt. 
S. 6. 
Die Rückzahlung der eingelegten Gelder oder eines Theiles derselben, inglei- 
chen die Zahlung der Zinsen der Einlage wird
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment