Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der revidierten Statuten des Sparkassenvereines zu Dermbach betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der revidierten Statuten des Sparkassenvereines zu Dermbach betreffend. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf die bei einer Häckselschneidemaschine angebrachte Verbindung einer Tretlade mit der das Schwungrad drehenden Kurbel betreffend. (33)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Bezug der gedruckten Formulare zu dem Sportel-Manual betreffend. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

94 
ingleichen mit Angabe des nach Ablauf von drei Monaten zurückzuzahlenden Be- 
trages an Kapital und Zinsen eingerückt und dann noch zwei Mahl zu Anfang der 
beiden folgenden Monate im gedachten Blatte wiederholt wird. Mit dem Ablaufe 
der Kündigungsfrist hört die Verzinsung der gekündigten Einlage und der Zinsen 
davon jedenfalls auf. Um sich gauz vom Schuldverhältnisse zu befreien, bleibt aber 
auch der Sparkasse unbenommen, Kapital und Zinsen nach Ablauf der Kündigungs- 
frist bei dem Großherzoglichen Justiz-Amte zu Dermbach zu deponiren. 
§. 12. 
Hinsichtlich der auf längere Zeit unerhoben gebliebenen Einlagen und kapita- 
lisirten Zinsen gelten folgende Bestimmungen: 
a) Wird zu einer bei der Sparkasse gemachten Einlage zehn Jahre lang weder 
eine neue Einlage auf dasselbe Einlagebuch hinzugezahlt, noch auch in die- 
sem Zeitraume ein Theil der schon gemachten Einlage zurückgenommen, noch 
Zinsen der Einlage auch nur einmal erhoben, so hört mit dem ersten Tage 
des auf diesen zehnjährigen Zeitraum folgenden Monates die Verzinsung 
des auf ein solches Einlagebuch in Anspruch zu nehmenden Guthabens ohne 
Weiteres auf. 
b) Werden dann auf ein solches Einlagebuch, bei welchem nach der Bestim- 
mung unter a die Verzinsung aufgehört hat, von diesem Zeitpunkte an 
weitere zwanzig Jahre hindurch weder eine neue Einlage an die Sparkasse 
eingezahlt, noch auch die Einlage ganz oder theilweise zurückgefordert, noch 
Zinsen davon erhoben, so hat der Vorstand des Sparkafsevereines eine öf- 
fentliche Aufforderung in der Beilage zum Eisenacher Kreisblatte oder in 
dem etwa künftig an dessen Stelle tretenden offiziellen Nachrichtsblatte an 
den Inhaber des Buches zu erlassen, innerhalb dreier Monate die Einlagen 
nebst Zinsen zurückzuziehen. 
Nach dem Ablaufe dieser Frist fällt ein solches Einlagebuch mit dem 
Kapital und den Zinsen der Sparkasse eigenthümlich zu und der frühere 
Eigenthümer, sowie der Inhaber des Buches, verliert alle Rechte daran. 
Meldet sich aber der Inhaber, so werden jedenfalls die Kosten der oben- 
erwähnten Bekanntmachung von dem Betrage des Einlagebuches abgezogen. 
Ist nach der Bestimmung unter a die Verzinsung eines Guthabens eingestellt 
worden und wird in dem darauf folgenden zwanzigjährigen Zeitraume von 
einem Inhaber des Einlagebuches irgend eine Zahlung darauf erhoben und 
24
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment