Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, eine Aufstellung der im Großherzogthume zugelassenen ausländischen Versicherungsanstalten, ingleichen der Sitze der Anstalten im Inlande und deren Hauptagenten.
Volume count:
53
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein Verfahren zur Herstellung von Leuchtgas betreffend. (52)
  • Ministerial-Bekanntmachung, eine Aufstellung der im Großherzogthume zugelassenen ausländischen Versicherungsanstalten, ingleichen der Sitze der Anstalten im Inlande und deren Hauptagenten. (53)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen Apparat zur Ausziehung des Oels aus Oel haltenden Saamen, als Raps, Leinsaamen, Mais und anderen Natur-Produkten mittels Schwefelkohlenstoffes betreffend. (54)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

198 
II. In Gemäßheit der höchsten Verordnung vom 19. September 1860 über den 
Geschäftsbetrieb ausländischer Versicherungsanstalten im Großherzogthume, §. 3, 
(Regierungs-Blatt Nr. 18, S. 84) werden die Namen derjenigen Versicherungs- 
anstalten, welche im Großherzogthume bis jetzt zugelassen, ingleichen die Orte, 
welche als Sitze der Anstalten im Inlande gewählt worden sind, und die Namen 
der zur Annahme amtlicher an die Anstalt gerichteter Ladungen und Verfügungen 
ermächtigten Hauptagenten nachstehend zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
1) Die vaterländische Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Elberfeld. Hauptagent: 
Kaufmann Gottfried Emil Bohr in Eisenach. 
2) Die Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Magdeburg. Haupt- 
agent: C. A. Lieber in Weimar. 
3) Die Berlinische Feuerversicherungs-Anstalt zu Berlin. Hauptagent: Kauf- 
mann Carl Günther jun. zu Apolda. 
4) Die Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Breslau. Hauptagent: 
Rudolph Oskar Zinkeisen in Weimar. 
5) Die Feuerversicherungs-Bank für Deutschland in Gotha. Hauptagent; 
E. G. Burckas in Weimar. 
6) Die Cölnische Feuerversicherungs-Gesellschaft Lolonia zu Cöln. Haupt- 
agent: Seilermeister J. G. W. Roltsch zu Weimar. 
7) Die Preußische National-Versicherungs -Gesellschaft zu Stettin. Haupt- 
agent: Kaufmann Theodor Pabst in Eisenach. 
8) Die Leipziger Feuerversicherungs-Anstalt zu Leipzig. Hauptagent: Julius 
Härtel in Weimar. 6 
9) Die Brandversicherungs -Bank für Deutschland zu Leipzig. Hauptagent: 
Tuchhändler H. Stiebritz in Weimar. 
10) Deutscher Phönix, Versicherungs-Gesellschaft in Frankfurt a. M. Haupt- 
agent: Dr. jur. Egmont Schmid in Weimar. 
11) Providentia, Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft in Frankfurt a. M. 
Hauptagent: Handelsschule-Direktor Friedrich Schmidt in Weimar. 
12) Die Dresdener Feuerversicherungs-Gesellschaft in Dresden. Hauptagent: 
A. Berg in Weimar. 
13) Die Achener und Münchener Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Aachen. 
Hauptagent: Land-Kommissär= Johann Carl Gottfried Kästner in Weimar. 
14) Die Berlinische Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Berlin. Hauptagent: 
Land-Kommissär Johann Carl Gottfried Kästner in Weimar.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.