Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines außerordentlichen Beitrags zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt betreffend.
Volume count:
56
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Nachtrag zu dem Statut der allgemeinen Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der evangelischen Geistlichen des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 20. Dezember 1854. (55)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines außerordentlichen Beitrags zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt betreffend. (56)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Behandlung des Güter- und Effekten-Transports auf Eisenbahnen betreffend. (57)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

203 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Behufs der Deckung der von der Landes-Brandversicherungs-Anstalt 
noch zu gewährenden Entschädigungsgelder für vorgekommene Brandschäden sowie zur 
Bestreitung der laufenden weiteren Ausgaben bei jener Anstalt ist es unerläßlich, 
von jedem Thaler der von den Gebändebesitzern im Großherzogthume auf dem 
Grunde des Brandversicherungs-Katasters für das Jahr 1861 zu vergebenden 
Konkurrenz-Summen einen weiteren Beitrag von 
Einen Viertel Pfennig 
hiermit dergestalt auszuschreiben, daß derselbe mit 
dem 15. Oktober d. J. 
von sämmtlichen Kontribuenten erhoben und beigebracht werden soll. 
Indem solches sowohl den betheiligten Gebäudebesitzern als den betreffenden 
Ober= und Unter-Einnehmern bekannt gemacht wird, werden nicht nur die Erste- 
ren aufgefordert, die fraglichen Beiträge zu dem fraglichen Termine pünktlich ab- 
zuführen, sondern es wird auch sämmtlichen Orts-Steuereinnehmern aufgegeben, 
in Gemäßheit der Berordnung vom 2. Juni 1854 über die Erhebung der direk- 
ten Steuern und Brandversicherungsbeiträge für die ungesäumte Beibringung und 
Einlieferung der desfallsigen Gelder an die ihnen vorgesetzten Einnahmestellen in 
den gesetzlich annehmbaren Münz-Sorten, ohne erst weitere besondere Anweisung 
hierzu zu erwarten, pflichtmäßig Sorge zu tragen. Wegen der etwa verbliebenen 
Restzahlungen ist übrigens allenthalben den Vorschriften der vorangezogenen Verord- 
nung und des Gesetzes vom 11. Dezember 1850 nachzugehen. 
Weimar am 9. September 1861. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Für den Departements-Chef. 
K. Bergfelkd. 
II. Zu dem allgemeinen Regulative über die Behandlung des Güter= und 
Effekten-Transportes auf den Eisenbahnen in Bezug auf das Zollwesen, Ministe- 
rial-Bekanntmachung vom 14. April 1855, Nummer 10 des Regierungs-Blattes 
vom Jahre 1855, wird auf Grund einer unter den Zollvereins-Regierungen neuer- 
dings getroffenen Vereinbarung folgende weitere Bestimmung zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment