Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Anwendung eines sogenannten Störzers bei Langholzfuhren betreffend.
Volume count:
64
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anwendung eines sogenannten Störzers bei Langholzfuhren betreffend. (64)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuordnung der Salinen-Bezirke zu Louisenhall und Oberneusulza in Betreff des Kochsalzes. (65)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung der Kataster von Stiebritz und Kösnitz betreffend. (66)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer Salzniederlage in Eisenach betreffend. (67)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Gegenbuchs der Salzgelder-Obereinnahme zu Eisenach betreffend. (68)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Branntwein und Sprit zollvereinsländischen Ursprungs bedürfen bei ihrer Versendung nach dem Königreiche Sardinien keiner Ursprungszeugnisse. (69)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ergänzung der Aufstellung über die zugelassenen Versicherungs-Anstalten, sowie Wechsel in verschiedenen Hauptagenturen betreffend. (70)
  • Bekanntmachung, die postmäßige Entfernung zwischen Jena und Roda betreffend. (71)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

Uegierungs- Blatt 
Großherzögthum 
S#acsen-Weimar-SEisenach. 
Nummer 18. Weimar. 8. Dezember 1861. 
  
Ministerial--Bekanntmachungen. 
I. In Folge mehrfach hervorgetretener Zweifel über die richtige Auslegung 
der Bekanntmachung der vormaligen Großherzoglichen Landes-Direktion vom 31. 
Juli 1845 (Beilage zur Weimarischen Zeitung vom Jahre 1845 Nr. 62), nach 
welcher das Fehlen eines sogenannten Störtzers bei Langholzfuhren mit einer von 
dem Fuhrmanne zu erlegenden Strafe von 10 Sgr. bis 1 Thlr. geahndet werden 
soll, findet das unterzeichnete Staats-Ministerium sich veranlaßt, erläuternd zu ver- 
ordnen, daß bei Langholzfuhren ein sogenannter Störtzer, d. h. eine besondere, 
die Lenkstange für den Hinterwagen handhabende geeignete Person, nur dann an- 
gewendet werden muß, wenn der Vorderwagen von dem Hinterwagen getrennt ist 
und die Entfernung beider Wagenaxen von einander mehr als 20 Fuß beträgt. 
Weimar am 29. November 1861. 
Großherzoglich Süächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf. 
II. Vom 1. Januar 1862 an sollen die Ortschaften Nermsdorf, Niederreisen, 
Nirmsdorf, Rohrbach, Willerstedt, Wogau, Altengönna, Lehesten, Nerkewitz, Neu- 
engönna, Porstendorf und Rödigen von dem Saline-Bezirke Louisenhall, welchem 
dieselben zeither einverleibt waren, abgezweigt und hinsichtlich der Erlangung des 
ihnen benöthigten Kochsalzes an die Saline Oberneusulza überwiesen werden, wel- 
cher von dem genannten Zeitpunkte an die ausschließliche Versorgung der Amtsbe- 
zirke Apolda, Bürgel und Dornburg und aus dem Amtsbezirke Buttstädt der Ort- 
schaften Gebstedt, Ködderitzsch, Niederreisen, Nermsdorf, Nirmsdorf, Pfiffelbach, 
Schwabsdorf, Rohrbach und Willerstedt mit Kochsalz obliegt. 
34
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.