Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Provisorisches Gesetz zur Interpretation des Gesetzes über die Ablösung grundherrlicher Rechte vom 18. Mai 1848 und des Gesetzes über die Abkürzung der Fristen zur Verjährung gewisser Forderungsrechte etc. vom 26. März 1839 in Bezug auf den Anfangs-Termin der Verjährung hinsichtlich der Kosten und Verläge der Spezial-Kommissare und ihrer Gehülfen.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Nachtrag zu dem Statut der allgemeinen Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der evangelischen Geistlichen des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 20. Dezember 1854. (55)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines außerordentlichen Beitrags zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt betreffend. (56)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Behandlung des Güter- und Effekten-Transports auf Eisenbahnen betreffend. (57)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

Uegierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sesen= Weimar-Eisenach. 
Nummer 5. Weimar. 21. März 1861. 
  
  
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Hemeberg, Herr zu 
Blankenhaypn, Neustadt und Tautenburg 
ꝛc. ꝛc. 
Nachdem Zweifel darüber entstanden sind, von welchem Zeitpunkte an hin- 
sichtlich der in Ablösungs= und Grundstücks gs-Sachen erwachsenen 
Kosten und Verläge der Special-Kommissare und ihrer Gehülfen nach 8. 220 des 
Gesetzes über die Ablösung grundherrlicher Rechte vom 18. Mai 1848 im Zusam- 
menhalt mit §. 3 Ziffer 2 und 3 und §.S. 5 und 6 des Gesetzes über Abkür- 
zung der Fristen zur Verjährung gewisser Forderungsrechte 2c. vom 26. März 1839 
die Verjährungsfrist zu laufen beginne, haben Wir in Anwendung des durch §. 61 
des revidirten Grundgesetzes vom 15. Oktober 1850 Uns vorbehaltenen landes- 
fürstlichen Rechtes behufs authentischer Interpretation der bezeichneten Gesetzesstellen 
zu verordnen beschlossen, wie folgt: 
  
Für alle in Ablösungs= und Grundstückszusammenlegungs-Sachen erwach- 
senen Kosten und Verläge der bestellten Special-Kommissare und ihrer Ge- 
hülfen beginnt die Verjährung mit dem letzten December desjenigen Jahres, 
in welchem diese Kosten und Verläge von der General-Kommission festge- 
stellt worden sind. 
11
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.